vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Spielbericht der A-Jugend

(Kommentare: 0)

A-Jugend holt Punkt in Westeregeln  

 

Nach dem Punktgewinn in der letzten Woche, wollten die Blankenburger A-Jugend Handballer auch in Westeregeln Punkten. Sie waren sich bewußt, dass dies gegen gute Gastgeber keine leichte Aufgabe werden würde.

Da arbeitsbedingt alle Trainer verhindert waren, mussten die Blütenstädter ohne diese anreisen. Die Aufgabe übernahmen Paul Gebhardt und Michael Brühl.

Sie hatten die Mannschaft gut eingestellt. Die Gäste waren zu Beginn des Spiels hellwach. Maximillian Charwat gelang in der zweiten Minute das 1 zu 0. Nach dem Ausgleich durch die Gastgeber erhöhten Jonas Brühl und Armin Kreisel auf 1 zu 3. In der 11. Minute stand es 4 zu 4. Nun begann die beste Phase der Blankenburger. In der Abwehr um einen erneut sehr guten Jacob Friedrich im Tor wurde gut gearbeitet. Im Angriff spielten die Gäste weiter solide. Lohn war der Zwischenstand nach 16 Minuten von 4 zu 8. Die Trainer aus Westeregeln reagierten mit einer Auszeit. Diese brachte ihre Mannschaft wieder zurück in die Spur. Trotzdem hielte die Blütenstädter bis zur Pause einen Vorsprung. Beim Stand von 12 zu 13 wurden die Seiten gewechselt.

Der zweite Abschnitt verlief zu Beginn ausgeglichen. Zwar gingen die Gastgeber in Führung aber bis zur 41. Minute blieben die Gäste beim Stand von 17 zu 16 dran. Danach sorgte ein Zwischenspurt der Westeregelner Jungen dafür, dass die Gastgeber in der 47 Spielminute mit 21 zu 17 führten. Hauptproblem der Blankenburger war die fehlende Durchschlagskraft im Angriff.

Doch die Gäste gaben nicht auf. 2 mal Armin Kreisel und Jonas Brühl verkürzten den Rückstand auf 22 zu 20. Als die Heimmannschaft in der 57. Minute zum 24 zu 22 traf schien das Spiel entschieden. 90 Sekunden vor Schluss verkürzte Armin Kreisel auf 24 zu 23. Den nächsten Angriff der Gastgeber konnten die Blankenburger Jungen abwehren. 30 Sekunden vor dem Ende nahmen die Gästetrainer eine Auszeit. Danach hatten die Jungs es in der Hand, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Christoph Görtz war es mit seinem 3. Treffer vorbehalten, dass viel umjubelte 24 zu 24 zwei Sekunden vor Spielschluss zu erzielen.

„Natürlich ist man froh, wenn man als Verantwortlicher auf der Bank etwas Zählbares mitnimmt. Nach dem Spielverlauf war die Punkteteilung gerecht. Kompliment an die Mannschaft. Sie hat bis zum Schluss an sich geglaubt.“

Fazit der Verantwortlichen Gebhardt und Brühl.

 Blankenburg spielte mit: Friedrich – Kreisel 10, Brühl 4, Lohmann 1, Martinke 1, Knackstedt, Herkenrath, Charwat 5, Görtz 3

 

Zurück