vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Sieg gegen den Tabellenführer

(Kommentare: 0)

Heimsieg mit vielen Emotionen

Am vergangenen Samstag standen sich im Blankenburger Sportforum der Tabellenführer aus Langenweddingen und der Gastgeber gegenüber. Für die Hausherren ein ganz besonderes Spiel, war es doch der erste Auftritt des Teams nach dem tragischen Tod des Mitspielers Pascal Baczynski.

Dem entsprechend begann das Spiel mit einer Schweigeminute zu Ehren des Verstorbenen. Den zahlreichen Zuschauern, danke auch an die Mannschaften aus Thale und Quedlinburg, und allen Mitwirkenden auf dem Parkett war die Gänsehautstimmung anzumerken.

Dementsprechend zerfahren begann das Spiel. Es dauerte bis zur 3. Spielminute, ehe die Gäste das erste Tor der Partie erzielten. Die Blankenburger glichen durch Stefan Schulze postwendend aus. In der Folgezeit egalisierten sich beide Teams. Über die Stationen 7:7, 9:9 wurden beim 12:12 Halbzeitstand die Seiten gewechselt.

Nach dem Wechsel erwischten die Hausherren den besseren Start. Nach 40 Minuten hatte die Stahl Sieben einen 3 Tore Führung zum 18:15 herausgeworfen. Die erfahrenen Gäste reagierten mit der Auszeit. Diese zeigte Wirkung, beim 21:20 hatte der Tabellenführer den Anschluß wiederhergestellt. Die letzten 10 Minuten waren nichts für schwache Nerven. Die Blankenburger legten vor, die Gäste glichen aus, 24:24, 25:25 und 26:26.

Auf Blankenburger Seite waren es besonders die Rückraumspieler Dieterich und Schulze, die in dieser Phase Verantwortung übernahmen und wichtige Tore erzielten. Sebastian Dieterichs 6. Tor zum 27:26 bedeutete den Siegtreffer, denn mit sonst ungewohnter Lockerheit und Sicherheit spielten die Blankenburger die letzten 70 Sekunden herunter und so war ihnen der Sieg nicht mehr zu nehmen.

„Ein Sieg der Moral und für Calle“, mehr wollten die stolzen Stahl Trainer John und Fickenwirth nach dem Schlußpfiff nicht sagen. Leider kommt nun die Pause zur WM der Frauen, so dass die Blankenburger erst im neuen Jahr wieder auf der Platte zu sehen sind.

 

Stahl spielte mit:  Kißler, Schalanda- Schlemminger, Magonyi 1, am Ende, Flügel 3, Schnee, Arndt 5, Dieterich 6, Kalinowski 4, Schulze 8,

Zurück