vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Spielbericht der C-Jugend

(Kommentare: 0)

Sieg erkämpft

Einen hart erkämpften Sieg errangen die Blankenburger C Jugendhandballer am vergangenen Wochenende in Staßfurt. Hier traten die Jungen gegen die Mannschaft von Westeregeln an.

Schon im Hinspiel zeigten sich die Unterschiede beider Teams. Die Blütenstädter sind deutlich jünger als die Jungen aus der Börde, spielen aber einen technisch besseren Handball. Das Heimspiel wurde mit einigen Toren Vorsprung gewonnen. Den besseren Start in die Partie erwischten die Gastgeber. In der 3. Spielminute führten sie mit 3 zu 1. Die Gäste brauchten etwas Anlaufzeit, um in die Partie zu finden. Arik Roßbach glich in der 4. Spielminute zum 3 zu 3 aus. Danach bestimmten die Abwehrreihen mehr und mehr die Partie. Diese wurde vor allem von Seiten der Gastgeber hart bis überhart geführt. Die Schiedsrichter ließen viel laufen, so dass die Blütenstädter einige harte Fouls einstecken mussten. Nach 10 Minuten markierte Bruno Bergen die erste Führung für die Gäste. Er traf zum 5 zu 6 und kurz darauf zum 5 zu 7. Die Jungen aus der Börde ließen sich aber nicht abschütteln und glichen zu 7 zu 7 aus. Danach hatten die Blankenburger ihre stärkste Phase. Sie warfen Tor um Tor einen Vorsprung heraus. Die Abwehr um Torwart Leon Vogel stand gut. So führten die Gäste in der 22. Spielminute mit 9 zu 14 Toren. Bis zur Pause gab es für beide Mannschaften noch Zeitstrafen. Beim Stand von 10 zu 14 wurden die Seiten gewechselt. Die Trainer der Blütenstädter ermahnte ihre Jungen in der Pause ruhig zu bleiben und sich von der harten Gangart der Gastgeber nicht beindrucken zu lassen.

Dies setzten die Jungen im zweiten Abschnitt um. Sie hielten in der Abwehr dagegen und gingen im Angriff dahin, wo es auch mal wehtat. Das Spiel blieb in der zweiten Halbzeit ausgeglichen. Die Bördestädter kamen beim 14 zu 15 bis auf ein Tor an die Gäste heran. Diese verteidigten aber ihren Vorsprung. In der 47. Spielminute markierte Manuel Grädner das 18 zu 21. Damit war eine Vorentscheidung gefallen. Am Ende jubelten die Blankenburger über einen 20 zu 24 Sieg. Dieser bedeutet in der Tabelle Rang 4, den es nun im letzten Spiel der Saison in Aschersleben zu verteidigen gilt.

„Kompliment an unsere Jungen. Sie haben heute wirklich viel einstecken müssen und trotzdem dieses Spiel gewonnen. Es ist schon schade, wenn die Schiedsrichter körperliche Attacken im Jugendbereich so viel Raum geben. Die technische Ausbildung sollte hier im Mittelpunkt stehen.“ Fazit der Trainer Marc Kalinowsky und Sven Reinnicke.

 Blankenburg spielte mit: Vogel – Schlemminger 8, Pedersen, Roßbach 4, Jur 1, Grädner 4, Reinnicke, Korn, Kohlhase 1, Priesterjahn, Bergen 1, Kalinowsky 5

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück