vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Spielbericht der B-Jugend

(Kommentare: 0)

Deutlicher Derby Sieg

Deutlicher Derby Sieg

 

Zum Heimspiel am Sonntag trafen die Handballer der B-Jugend aus Blankenburg auf die Jungen aus Ilsenburg. Die Gäste spielen ihre erste Saison in dieser Altersklasse, nachdem sie im Vorjahr in der C-Jugend in den Spielbetrieb eingestiegen waren.

Die Blütenstädter wollten ihre Serie fortsetzen. Nach Siegen in Quedlinburg und gegen Schönebeck sollte auch dieses Spiel gewonnen werden. Von Beginn an war ein Klassenunterschied erkennbar. Die Gastgeber agierten aus einer sicheren Deckung heraus mit schnellem Umkehrspiel. Im Positionsangriff führten individuelle Stärken aber auch gelungene Spielzüge immer wieder zu Toren. In der 12. Minute markierte Armin Kreisel das 9 zu 0. Beim Stand von 11 zu 1 nahmen die Ilsenburger eine Auszeit. Diese brachte aber keine Veränderung im Spielgeschehen. Die Blankenburger bauten bis zur Pause ihren Vorsprung gegen tapfer kämpfende Gäste auf 17 zu 4 aus. Auch im zweiten Abschnitt änderte sich das Spiel nicht. Die Blütenstädter ließen nicht nach und zogen ihr Spiel durch. In der 37. Spielminute betrug der Vorsprung beim 25 zu 5 erstmals 20 Tore. Dieser wurde über die Stationen 30 zu 7 und 33 zu 8 bis zum Ende auf 36 zu 10 ausgebaut. Dabei gelang den Blankenburgern das Kunststück, dass sich jeder Spieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Besonders die Tore des lange verletzten Florian Riffert freuten die Trainer und Mitspieler. Mit diesem Sieg haben die Blütenstädter in der Tabelle den 4. Platz von den Wernigerödern übernommen. Die nächsten Aufgaben werden weitaus schwerer, wenn es gegen die beiden Spitzenmannschaften der Liga geht.

„Das war über weite Strecken eine konzentrierte Leistung meiner Mannschaft. Es tut auch mal gut, wenn man ein Spiel klar und deutlich gewinnt. In den verbleibenden Spielen wollen wir versuchen unsere Serie von 3 Siegen nacheinander fortzusetzen.“

Fazit von Blankenburgs Trainer David Wienbreier.

Blankenburg spielte mit: Friedrich – Hesse 1, Herkenrath 2, Lamm 2, Haschke 3, Kreisel 14, Hene 1, Riffert 3, Peters 2, Weiser 5, Marby 3

Zurück