vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Spielbericht D-Jugend

(Kommentare: 0)

2. Sieg im 4. Spiel der Blankenburger D-Jugend

Am vergangenen Sonntag kam es zum immer frischen Derby zwischen der D-Jugend des Quedlinburger SV und der SG Stahl Blankenburg.

Vor gut gefüllter Kulisse erwischten die Hausherren den besseren Start und gingen schnell mit 1 zu 0 in Führung. Bis zur Mitte der ersten Spielhälfte ging es noch hin und her bis dann die Blankenburger Jungs, um die Trainer Schulze und Schlemminger, auftrumpften. Über die Stationen 8 zu 4 und 11 zu 5 ging es mit einer komfortablen 6-Tore-Führung mit 12 zu 6 in die Kabine.

Dort gab es seitens der Trainer nichts zu sagen, denn die Mannschaft schien langsam wieder zurück zu alter Stärke zu finden – DAS TEAM war an diesem Tag die Stärke. Jeder kämpfte für den anderen und alle zogen an einem Strang. So war es selbst kein Problem für die Ersatzbank, dass kein Spieler während der ersten Hälfte eingewechselt wurde – im Gegenteil, die Unterstützung durch die Bank von außen war überwältigend.

In der zweiten Halbzeit und dem neuen Spielsystem, der offensiven Deckungsvariante, ging es von Beginn an konzentriert weiter.

Im Verlauf wurden nun durch die Trainer die Spieler getauscht und durch gewechselt. „An keiner Stelle in der 2. Halbzeit hatte ich das Gefühl, dass das Spiel noch mal drehen würde – unsere Jungs hatten es einfach im Griff“, so Schulze nach dem Spiel.

Abschließend zum souveränen 18 zu 10 Sieg, ein starkes Mannschaftsgefüge und eine konzentrierte Leistung von Beginn an machte heute den Unterschied.

Stahl spielte mit: Witte – Schlemminger (4), Wolff (1), Weiß, Lehmann, Zabel, Kreisel (1), Trittschack (7), Schwarz, Gödicke, Haupt, Grädner, Pfeiffer (5)

 

Zurück