Mit großer Spannung erwarteten alle Handballfans das Derby in der B-Jugend Bezirksoberliga, zwischen dem Gastgeber SG Stahl Blankenburg und den Gästen vom HV Wernigerode. War es doch das Spiel Erster gegen den Dritten.
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Blankenburger Sportforum in einen Hexenkessel. Zum ersten Heimspiel des Jahres empfing die SG Stahl Blankenburg den SV Wacker 09 Westeregeln. Schon vor Anpfiff war klar, dass dieses Duell nichts für schwache Nerven werden würde. Die bisherigen Begegnungen der beiden Teams in der Liga und im Final 4 waren geprägt von Dramatik bis zur letzten Sekunde – und auch dieses Mal hielt das Spiel, was es versprach.
Zum ersten Spiel nach der Pause zum Jahreswechsel, empfingen die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg den Tabellenführer aus Langenweddingen. Die Blütenstädter konnten als Zweiter der Bezirksliga mit einem Sieg die Gäste an der Spitze ablösen.
Die Handballer der Blankenburger E Jugend mussten zum schweren Auswärtsspiel in Wernigerode antreten. Die ehemaligen Kreisstädter zeigten in den letzten Spielen eine sehr gute Form und waren der klare Favorit in diesem Spiel.
In der Handball Bezirksliga der B Jugend trafen am vergangen Sonntag in Blankenburg die Gastgeber auf die Jungen aus Halberstadt. Beide Mannschaften hatten bis dato lediglich eine Niederlage auf ihrem Konto.
Nach zwei Siegen in Folge, mußten die Handballer der Blankenburger E Jugend am vergangenen Samstag in Quedlinburg antreten. Beide Teams kennen sich gut aus einigen Vorbereitungsspielen. Nach den bisherigen Ergebnissen in der Liga musste es ein Spiel auf Augenhöhe werden.
Am vergangenen Samstag reiste die Handball E Jugend der SG Stahl Blankenburg zum Auswärtsspiel nach Bernburg. Nach den bisherigen Ergebnissen beider Mannschaften sollte dies ein Spiel auf Augenhöhe werden.
Mit einem ungefährdeten 27:14 Sieg über die Reservemannschaft von Lok Schönebeck starten die Handballer der SG Stahl Blankenburg eine die neue Punktspielsaison.
Am 19.08. fand in der Sporthalle des Gymnasium Am Thie eine Weiterbildung für Handballtrainer statt. Organisiert wurde diese von den Verantwortlichen der SG Stahl Blankenburg Abt. Handball.
Die Punktspielpause nutzte ein großer Teil der Blankenburger Handballer am vergangenen Sonntag zum Start beim 21. Regensteinlauf. Bei äußerst schwierigen Bedingungen waren alle Mannschaften auf den unterschiedlichen Strecken am Start.
Auf Grund der tollen laufenden Saison der E-Jugend Handballer machten sich die Trainer Gedanken, womit man die Kinder überraschen könnte? Schnell war man sich einig - Einlaufkinder beim SC Magdeburg wäre etwas ganz Besonderes.
Nach dem Sieg im Derby gegen Wernigerode hatten die Blankenburger Handballer am vergangenen Samstag die Mannschaft vom SV Lok Oschersleben zu Gast. Die unglückliche 24 : 25 Niederlage aus dem Oktober war der Anfang der Talsohle der Blütenstädter mit 5 Niederlagen am Stück, dementsprechend motiviert gingen sie in die Partie.
Am vergangenen Samstag kam es zu einem weiteren Derby der Blankenburger E-Jugend. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten vom Quedlinburger SV gab es am Ende zwar eine Niederlage, jedoch verstecken muss sich auf Blankenburger Seite niemand. Versteckt haben sich in diesem Spiel nur „die Pfeifen“ der Schiedsrichter. Das Spiel war geprägt von unklaren Entscheidungen auf beiden Seiten, was am Ende zu einem sehr kampfbetonten Spiel führen sollte