Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.
Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.
Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.
Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche war die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg fest entschlossen, im letzten Spiel des Jahres eine klare Reaktion zu zeigen. Zu Gast im heimischen Sportforum war der Quedlinburger SV, der in dieser Saison noch sieglos war. Mit einer offensiven Verteidigung wollte die SG von Beginn an Druck aufbauen und keinen Zweifel an ihrem Siegeswillen lassen.
Am 7. Dezember war der MTV “Eintracht” Hornburg erneut Gastgeber eines spannenden Handball-Miniturniers. Dieses Mal reisten die Minis der SG Stahl Blankenburg Abt. Handball mit zwei Teams an – ein Zeichen des starken Wachstums der Abteilung und der Begeisterung für den Handballsport in der Stadt Blankenburg. Mit 15 von insgesamt 21 handballverrückten Kindern konnten die Blankenburger Handballer zwei vollständige Mannschaften aufstellen.
Am 7. Dezember 2024 trat die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum letzten Auswärtsspiel des Jahres beim ungeschlagenen Tabellenführer TSV Wefensleben an. Nach dem Erfolg im vergangenen Spiel reiste das Team voller Motivation an, war sich jedoch der großen Herausforderung bewusst, die gegen einen so starken Gegner bevorstand. Trotz mehrerer Ausfälle und einem reduzierten Kader mit lediglich drei Ersatzspielern zeigten sich die Harzer zu Beginn unbeeindruckt und gingen früh in Führung.
Zur letzten Begegnung des Jahres reiste die Blankenburger E-Jugend in die Handball-Hochburg nach Langenweddingen. Gegen die vor allem defensiv sehr starke Mannschaft aus der Börde wollte sich die SG Stahl mindestens auf Augenhöhe präsentieren.