Zum letzten Auswärtsspiel des Jahres traten Blankenburgs C- Jugend Handballer in Halberstadt an. Nach den bisherigen Ergebnissen waren die Blütenstädter die klaren Favoriten. Krankheitsbedingt standen den Gästen mehrere Stammspieler nicht zur Verfügung. Darunter auch Torwart Leon Vogel und Ersatzmann Fynn Priesterjahn sowie Manuel Grädner. Weitere Spieler waren angeschlagen und konnten unter der Woche nicht trainieren.
Am Samstag stand das Spiel gegen Quedlinburg auf dem Plan. Trotz einiger krankheitsbedingten Absagen konnten wir mit 10 Jungs und 2 Mädels an den Start gehen.
Am Samstag trafen im Blankenburger Sportforum die C - Jugend Mannschaften aus der Blütenstadt und Wernigerode aufeinander. Der Tabelle nach waren die Gastgeber Favorit aber bekanntlich haben ja Derbys ihre eigenen Gesetze. Das Spiel startet um 16 Uhr in der gut gefüllten Halle.
Am Sonnabend morgen standen sich die Handballteams der E Jugend aus Wernigerode und Blankenburg in der bunten Stadt am Harz gegenüber. Die Vorzeichen waren eindeutig. Die Blütenstädter wollten als Tabellenführer diese Partie unbedingt gewinnen. Die Wernigeröder als jüngere Mannschaft weitere Erfahrungen sammeln.
Am Sonnabendmittag gastierten die A Jugend Handballer aus Osterburg im Blankenburger Sportforum. Die Blütenstädter wollten nach dem Heimsieg gegen Erdeborn den nächsten Erfolg einfahren.
Wir Blankenburger (PLZ 38889) Handballer mussten bei der aktuellen männlichen A-Jugend leider einige Abgänge hinnehmen. Um die aktuelle Saison von September 2018 bis Mai 2019 trotzdem gut zu überstehen, würden wir uns über eure Unterstützung extrem freuen.
Am Sonntag war es die D-Jugend der SG Stahl Handballer, die als einziges auf die Platte musste. Gast war die neu formierte Jugend des SV Anhalt Bernburg.