vom

Drei Spiele in 6 Tagen

Am Sonntag den 12. März trafen die Handballer der Blankenburger C- Jugend auf die Jungen aus Halberstadt. Von Beginn an entwickelte sich ein ungleiches Duell. Die Blütenstädter waren den Gästen in allen Belangen überlegen. Diesen muss aber hoch angerechnet werden, dass sie nie den Mut verloren und bis zum Ende der Partie fair und kämpferisch auftraten.

Weiterlesen …

vom

Axel Fickenwirth für ehrenamtliches Engagement geehrt

Unser langjähriger Trainer, Spieler und Vorstandsmitglied Axel Fickenwirth wurde von der Stadt Blankenburg (Harz) für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt.

Weiterlesen …

vom

Winterwanderung der Blankenburger Handballer

Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit. Die Handballer der SG Stahl Blankenburg führten ihre traditionelle Winterwanderung durch. Dazu eingeladen waren alle Vereinsmittglieder und ihre Familien. Über 100 Kinder und Erwachsenen folgten dem Aufruf des Vereins.

Weiterlesen …

Trainerweiterbildung bei den Blankenburger Handballern

(Kommentare: 0)

Am 19.08. fand in der Sporthalle des Gymnasium Am Thie eine Weiterbildung für Handballtrainer statt. Organisiert wurde diese von den Verantwortlichen der SG Stahl Blankenburg Abt. Handball.
Als Referent konnte der Sportfreund Gerd Köhler aus Niedersachsen gewonnen werden. Der Lehrer und Trainer mit B-Lizenz ist bereits über 40 Jahre dem Handballsport verpflichtet und hat unzählige Aus– und Weiterbildungen durchgeführt.

Schwerpunkt der Veranstaltung war das Training in den Altersklassen der #Minis und der #EJugend. Gerade bei diesen Kindern zeigen sich die Veränderungen in unserer Gesellschaft. Viele haben heute große Defizite in den Bereichen der Bewegungs- und Koordinationsfähigkeit. Damit die Übungsleiter im Training gezielt diese Probleme angehen können, ist es wichtig sich mit dieser Thematik intensiv zu beschäftigen.

So bestand die erste Stunde der #Weiterbildung aus einem theoretischen Teil. Hier wurde explizit auf die veränderten Voraussetzungen bei unseren heutigen Kindern eingegangen. Dabei wurde aufgezeigt, wie ein entsprechendes Training aufgebaut sein muss. Danach ging es zum praktischen Teil. Mit den Die Minis - SG Stahl Blankenburg Handball der Blankenburger Handballer führte Gerd Köhler eine Trainingseinheit durch und gab viele Tipps und Hinweise. Auch die anwesenden Trainer machten mit. Dabei kamen sie kräftig ins Schwitzen.

Die anschließende Mittagspause nutzten die anwesenden Übungsleiter der verschiedenen Vereine (Quedlinburger SV - Handball, HV Wernigerode, HV-Ilsenburg, HT 1861 Halberstadt e.V.) um sich auszutauschen.
Danach folgte eine Trainingseinheit mit der E-Jugend der Blütenstädter. Hier wurden die bei den Minis gezeigten Ansätze fortgeführt. Alle Kinder hatten bei den Übungen viel Spaß und waren mit großem Einsatz dabei.

Nach 4 Stunden endete die Weiterbildung. Alle Teilnehmer waren sich einig, dass sie mit dem heute erworbenen Wissen, die Qualität ihres Trainings weiter verbessern können.
„Unsere Erwartungen haben sich mehr als erfüllt. Es ist uns gelungen, Trainer aus 5 Harzer Handballvereinen für die Weiterbildung zu begeistern. Gerd Köhler erwies sich als hervorragender Referent. Ein Dank geht auch an die Eltern und Kinder unserer beiden Mannschaften. Mit ihrer Teilnahme trugen sie ebenso zum Gelingen der Veranstaltung bei. Um die Qualität unserer Ausbildung weiter zu steigern, wollen wir auch in Zukunft solche Veranstaltungen durchführen“, so lautete das zufriedene Fazit des Blankenburger Jugendwarts René Malter.

Zurück

2023

Nächste Veranstaltung:

7. Blankenburger Handballmarathon