Teilnahme am Turnier in Quedlinburg
(Kommentare: 0)
Bericht der E-Jugend
Mittlerweile 19 Mädchen und Jungen der ehemaligen Minis bereiten sich schon seit Anfang des Jahres auf das erste E-Jugend Punktspiel in drei Wochen vor. Am Samstag, den 17.08., hatte der QSV in Form eines Blitzturniers mit insgesamt drei Mannschaften zu einem echten Härtetest eingeladen.Sichtlich nervös starteten die Blankenburger dann auch in die ersten 15 min gegen den HC Aschersleben und lagen schnell mit einigen Toren in Rückstand. Zu eingespielt wirkten die Ascherslebener, die zu großen Teilen bereits in ihre zweite Spielzeit in der E-Jugend gehen. Nach dem ersten Tor auf Blankenburger Seite war die Freude dann aber enorm und auch den Trainern und Eltern fiel ein kleiner Stein vom Herzen. Bis zur Halbzeit konnte die Mannschaft immer wieder kleine und große Erfolgserlebnisse feiern und blieb mit einem 7:14 in Schlagdistanz.
Ein etwas holpriger Start in die zweite Hälfte ließ den HCA aber erneut davonziehen. Am Ende stand trotz großem Kampfgeist eine 12:25 Niederlage, bei der die Blankenburger lange, aber leider noch nicht über die volle Spielzeit, mithalten konnten.
Im zweiten Turnierspiel setzte sich der favorisierte HCA dann ebenso ungefährdet mit 28:13 gegen den QSV durch.
So sollte das letzte Turnierspiel eine echte Standortbestimmung gegen die Quedlinburger werden. Umso mehr staunten die Eltern und Trainer wohl über die Leistung in der ersten Halbzeit. Die Abwehr um die zwei sich regelmäßig abwechselnden Torhüter ließ in 15 Minuten nur ein einziges Gegentor zu. Weil auch der Angriff eine starke Leistung zeigte, stand zur Pause ein überraschendes 7:1 auf der Anzeigetafel. Wie auch im ersten Spiel taten sich die Blankenburger dann mit der in der E-Jugend vorgeschriebenen Systemumstellung merklich schwerer. Den Zuspielen, Würfen und der Deckung fehlte es nun immer mal wieder an der letzten Konsequenz und Konzentration. Bei insgesamt 60 min Spielzeit und der noch fehlenden Spielpraxis aber auch nicht weiter verwunderlich. Trotzdem warfen die Kinder aus Blankenburg jederzeit alles in die Waagschale und kämpften um jeden Ball. Kurz vor Schluss hatte der QSV dann den Rückstand bis auf zwei Tore aufgeholt. Aber nach drei starken Paraden in Folge ertönte endlich der lang ersehnte Schlusspfiff. Den 13:11 Sieg feierten die Kinder der SG Stahl ausgelassen und unter dem Jubel der vielen mitgereisten Eltern.
Mit dem zweiten Turnierplatz können die Blankenburger mit einem guten Gefühl in die lange Saison gehen und wissen jetzt, dass sich das harte Training langsam auszahlt.
Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!