vom

Drei Spiele in 6 Tagen

Am Sonntag den 12. März trafen die Handballer der Blankenburger C- Jugend auf die Jungen aus Halberstadt. Von Beginn an entwickelte sich ein ungleiches Duell. Die Blütenstädter waren den Gästen in allen Belangen überlegen. Diesen muss aber hoch angerechnet werden, dass sie nie den Mut verloren und bis zum Ende der Partie fair und kämpferisch auftraten.

Weiterlesen …

vom

Axel Fickenwirth für ehrenamtliches Engagement geehrt

Unser langjähriger Trainer, Spieler und Vorstandsmitglied Axel Fickenwirth wurde von der Stadt Blankenburg (Harz) für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement geehrt.

Weiterlesen …

vom

Winterwanderung der Blankenburger Handballer

Am vergangenen Samstag war es endlich wieder so weit. Die Handballer der SG Stahl Blankenburg führten ihre traditionelle Winterwanderung durch. Dazu eingeladen waren alle Vereinsmittglieder und ihre Familien. Über 100 Kinder und Erwachsenen folgten dem Aufruf des Vereins.

Weiterlesen …

Spielbericht der D-Jugend

(Kommentare: 0)

Zurück in der Erfolgsspur

Am Samstag gastierte in der Handball Bezirksliga der männlichen D Jugend der Tabellenletzte aus Bernburg im Blankenburger Sportforum. Um weiter im oberen Tabellendrittel mitzumischen, wollten die Blütenstädter diese Partie unbedingt gewinnen.

Die Trainer der Heimmannschaft warnten vor Spielbeginn ihr Team, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Schon beim warm machen zeigte sich, das die Mannschaft aus Bernburg über zwei sehr große und wurfgewaltige Spieler verfügt. Den ersten Treffer erzielten die Gäste. Jannes Jur und Aaron Kalinowsky verwandelten den Rückstand in eine 2 zu 1 Führung. Diese glichen die Gäste postwendend aus. Danach sorgten 3 Treffer in Folge für eine 5 zu 2 Führung für die Gastgeber. Über die Stationen 6 zu 3 und 9 zu 5 wurde diese bis zur 12. Spielminute auf 13 zu 6 ausgebaut. Grundlage hierfür war ein gutes Deckungsverhalten und das schnelle Umkehrspiel. Besonders Jonas Kleefeld stopfte immer wieder die Lücken in der Deckung. Im Angriff trafen viele Spieler , so dass sich die Gäste nicht auf wenige Gegner konzentrieren konnten. Bis zur Halbzeit verlief das Spiel nun ausgeglichen. Beim Stand von 20 zu 14 wurden die Seiten gewechselt. In der Pause forderten Blankenburgs Trainer von ihren Jungs weiter volle Konzentration. Dieses Spiel war noch lange nicht gewonnen.

Dies setzten die Spieler dann in den ersten Minuten des 2. Durchgangs gut um. Die Deckung arbeitete aggressiv gegen die körperlich überlegenen Gäste und im Angriff wurden die Chancen genutzt. Besonders Luis Schröter fand immer wieder eine Lücke in der Deckung der Bernburger. In der 27. Spielminute stand es 26 zu 16. der Vorsprung betrug nun 10 Tore. Doch die Jungen aus Bernburg kämpften. Bis zur 29. Minute hatten sie den Rückstand auf 7 Treffer reduziert. Als Melvin Reinnecke in der 35. Spielminute von 7 Meter Punkt zum 31 zu 21 traf, war die Entscheidung gefallen. In den Schlussminuten ließen die Blütenstädter etwas nach. Dies nutzten die Gäste, um etwas Ergebniskosmetik zu betreiben. Am Ende der Begegnung stand ein verdienter 32 zu 26 Sieg für die Blankenburger fest. Damit festigten sie ihren Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle.

„Das war heute ein hartes Stück Arbeit. Besonders gegen die beiden körperlich starken Spieler aus Bernburg mussten unsere Jungs voll dagegenhalten. Dies haben sie mit Bravour geschafft. Die erste Halbzeit war mit 20 erzielten Toren schon  gut. Im zweiten Abschnitt haben wir noch viel Luft nach oben.“

Fazit der Trainer Malter und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Priesterjahn – Reinnicke 1, Kohlhase 3 , Schröter 15, Fischer 2 , Guderle, Jur 1, Grädner 1, Korn, Tödter, Kleefeld 3, Kalinowsky 6, Behnecke

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

2023

Nächste Veranstaltung:

7. Blankenburger Handballmarathon