vom

Phasenweise überzeugt

Die Handball B-Jugend der SG Stahl Blankenburg trat am Samstag zum Auswärtsspiel in Calbe an. Zu dieser Begegnung reiste das Team ersatzgeschwächt, da einige Leistungsträger in der zeitgleich spielenden A-Jugend aushalfen.

Weiterlesen …

vom

Schwache Leistung

Am Sonntag trafen im Sportforum die C - Jugend Handballteams aus der Blütenstadt und Schönebeck aufeinander. Dabei spielte der Zweite gegen den Dritten. Mit einem Sieg könnten die Blankenburger Platz zwei sichern und sich etwas Luft verschaffen.

Weiterlesen …

vom

Siegesserie fortgesetzt: SG Stahl Blankenburg triumphiert über TSV Wefensleben

Blankenburg, 2. Dezember 2023 – Die E-Jugend der SG Stahl Blankenburg setzte ihre beeindruckende Siegesserie in der Bezirksliga mit einem überzeugenden 38:6- Auswärtssieg gegen den TSV Wefensleben fort. Trotz der bisher weitesten Anreise und einem holprigen Start in das Spiel, zeigten die jungen Blütenstädter eine herausragende Leistung und sicherten sich den siebten Sieg in Folge.

Weiterlesen …

Blankenburg feiert Derbysieg

(Kommentare: 0)

Spielbericht der C-Jugend

Nach dem deutlichen Sieg gegen Wernigerode, mussten die C- Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg an diesem Wochenende in Quedlinburg antreten. Vor zwei Wochen trafen sich beide Mannschaften zum Trainingsspiel. Dies war eine enge Angelegenheit, so dass die Gäste aus der Blütenstadt gewarnt waren.

Das Spiel begann mit einigen Anlaufschwierigkeiten beider Mannschaften. Arik Roßbach markierte für die Gäste nach 50 Sekunden das 0 zu 1, aber es dauerte bis zur vierten Spielminute, ehe Manuel Grädner den nächsten Treffer der Begegnung markierte. Er traf zum 0 zu 2 und kurz danach zum 0 zu 3. Erst nach fast 7 Minuten waren die Gastgeber aus Quedlinburg erfolgreich. Lenni Baumann war es vorbehalten, diesen Treffer zum 1 zu 3 zu erzielen. Danach sorgten Aaron Kalinowsky und Jannes Jur sowie Manuel Grädner mit ihren Treffern für eine 1 zu 6 Führung der Blankenburger nach 8 Spielminuten. Nun hatten die Gäste ihr Spiel gefunden. Im Angriff agierten sie druckvoll und nutzten ihre Chancen konsequent. Die Jungen aus der Bodestadt taten sich weiterhin mit dem Tore werfen schwer. In der 14. Spielminute markierte Janis Fischer den 10. Treffer für die Gäste zum 3 zu 10. Bis zur Pause warfen die Blütenstädter ein deutliches 6 zu 17 heraus. In dieser Phase verletzte sich Lenni Baumann vom QSV an der Schulter und konnte nicht weiterspielen. Damit mussten die Gastgeber einen weiteren Rückschlag hinnehmen.

Den zweiten Abschnitt dominierten die Gäste. In den ersten 6 Minuten trafen nur sie. So stand es in der 31. Spielminute 6 zu 26. Dabei zeigten die Blankenburger ein schnelles und druckvolles Angriffsspiel und agierten in der Deckung aufmerksam. Emil Ottersberg traf in der 32. Spielminute zum 7 zu 26 für die Quedlinburger Jungen. Bruno Bergen war der 30. Treffer für die Gäste vorbehalten. Diese zogen nun ihr Spiel durch. Aber auch die Gastgeber fanden nun öfters Lücken, um zum Torerfolg zu kommen. So entwickelte sich eine torreiche Begegnung. In der 47. Minute erzielte Aaron Kalinowsky den 40. Treffer für die Blütenstädter. Bis zum Schluss legten sie noch 4 Tore drauf, so dass am Ende ein deutlicher 16 zu 44 Auswärtssieg auf der Anzeigetafel in der Halle in Quedlinburg stand. Damit gewannen die Blankenburger auch das 2.Derby in Folge und freuen sich nun auf das Spiel gegen Halberstadt am kommenden Wochenende.

„Das war erneut eine souveräne Vorstellung unserer Mannschaft. Nach leichten Startschwierigkeiten haben wir ins Spiel gefunden und dann eingeübte Abläufe gut umgesetzt. Es gilt aber weiter konzentriert zu arbeiten, um auch Spiele gegen stärkere Gegner zu gewinnen. Wir möchten auf diesem Weg verletzten Baumann vom QSV gute Besserung wünschen. Wir hoffen, er wird schnell wieder gesund.“

Fazit der Blankenburger Trainer Kalinowsky und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Vogel – Pristerjahn 3, Roßbach 11, Pedersen, Jur 4, Fischer 6, Herdam, Grädner 8, Korn 2, Kohlhase 2, Bergen 2, Kalinosky 6, Marzin

QSV spielte mit: Körner – Baumann1, Boudras 1, Gebhardt 3, Bischoff , Wehrpfennig 3, Fölsch, Ottersberg 4, Soeffky 3, Behrens 1, Hähnel, Jahn, Wegener

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück