vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der C-Jugend

(Kommentare: 0)

Erneut knapp verloren

Im ersten Heimspiel der Saison trafen die C -Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg auf die Mannschaft aus Staßfurt. Beide Teams kennen sich aus den letzten Jahren, in denen es immer knappe Duelle gab.

Auch dieses Spiel war eine Begegnung zweier gleichwertiger Mannschaften. Die Blütenstädter mussten leider kurzfristig den Ausfall von Fynn Priesterjahn verkraften. Die schnelle Führung der Gäste glich Alex Korn aus und Aaron Kalinowski brachte die Blankenburger in Führung. Diese wechselte bis zum 6 zu 6 mehrmals. Danach zogen die Gäste mit 6 zu 8 in Front. Als sie mit einem Strafwurf an Leon Vogel scheiterten, nutzen die Blütenstädter dies und drehten die Partie durch Tore von Bruno Bergen Jannes Jur und Alex Korn zum 9 zu 8. Bis zum 11 zu 11 blieb die Begegnung ausgeglichen. Dann zogen die Gastgeber erstmals mit 2 Toren in Front. Arik Roßbach markierte das 14 zu 12. Kurz vor der Pause glichen die Staßfurter zum 15 zu 15 aus. Mit der Schlusssirene traf Manuel Grädner einen gegnerischen Spieler bei einem direkten Freiwurf am Körper. Für diese Aktion gaben ihm die Schiedsrichter die Rote Karte.

Auch im zweiten Abschnitt war es ein ausgeglichenes Spiel. Keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. So stand es nach 32 Minuten 20 zu 20 und nach 42 Spielminuten 27 zu 27. Danach gingen die Gäste mit 27 zu 29 in Führung. Blankenburgs bester Spieler an diesem Tag, Arik Roßbach, schaffte vom Sieben-Meter-Punkt den Anschlusstreffer. In der 48. Spielminute traf Jannes Jur zum 29 zu 30. Die Jungen aus Staßfurt schafften aber erneut den Treffer zur 2 Tore Führung zum 29 zu 31. Als sie dann 2 Minuten vor Schluss eine Zeitstrafe bekamen, keimte bei den Blütenstädtern noch einmal Hoffnung auf. Leider spielten sie in dieser Phase ihre Angriffe nicht ruhig aus. So verloren sie dieses Spiel zweier gleichwertiger Mannschaften am Ende mit 29 zu 32 Toren.

„Diese engen Spiele werden durch Kleinigkeiten entschieden. Leider war der Ausfall von Fynn Pristerjahn und die Rote Karte gegen Manuel Grädner vom Team nicht zu kompensieren. So fehlte am Ende die Konzentration, um etwas Zählbares mitzunehmen. Fazit der Trainer Kalinowski und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit; Vogel – Jur 8, Engel, Bodenstein, Pedersen, Grädner 1, Reinnicke, Korn 3, Kohlhase, Bergen 3, Roßbach 11, Marzin, Kalinowski 3

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv