vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spielbericht der B-Jugend

(Kommentare: 0)

Zweiter Sieg in Folge

Nach dem überraschenden Sieg am letzten Wochenende in Quedlinburg, hatten die Handballer von Blankenburgs B-Jugend die Jungen aus Schönebeck zu Gast. Dies war das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison. Für die Gastgeber ging es darum, das Ergebnis der letzten Woche zu bestätigen.

Die Blütenstädter fanden gut ins Spiel. Armin Kreisel und Julius Martinke sorgten nach 2 Spielminuten für die 2 zu 0 Führung. In der 5. Minute gelang dem besten Spieler der Gäste der Anschlußtreffer. Danach bauten Julian Franke und 2-mal Vincent Hesse die Führung auf 5 zu 1 aus. Zu diesem Zeitpunkt waren knapp 8 Minuten gespielt. Nun hatten sich auch die Schönebecker Jungen gefunden und es wurde ein ausgeglichenes Spiel. Über die Stationen 6 zu 3 und 8 zu 4 stand es nach 17 Minuten 9 zu 6 für die Blütenstädter. Mit seinem ersten Tor erhöhte Frithjof Peters auf 10 zu 6. Auch die nächsten 4 Treffer fielen für die Blankenburger. So gingen sie mit einem beruhigenden 14 zu 6 in die Pause.

Der Start in den zweiten Abschnitt verlief dann alles andere als optimal für die Gastgeber. Die ersten 3 Treffer gelangen den Gästen, ehe Conrad Haschke mit seinem Tor zum 15 zu 9 auch für die Blütenstädter traf. Trotzdem blieb der Gast am Drücker. Nach 35 Minuten hatten sie den Rückstand auf 4 Tore verkürzt. Da stand es 16 zu 12. Danach fanden die Gastgeber zurück zu ihrem Spiel. Florian Lamm traf zu 17 zu 12 und Julius Martinke erhöhte auf 18 zu 12. Damit war der Wiederstand der Gäste gebrochen. In der 42. Spielminute hatten die Blankenburger den Vorsprung erstmals auf 8 Tore ausgebaut. Es stand 20 zu 12. Bis zu 48. Minute, Julian Franke traf zu 24 zu 17, hatten die 8 Tore Vorsprung bestand. Den letzten Treffer des Spieles erzielten die Jungen aus Schönebeck und stellten so den Endstand von 24 zu 17 her.

„Über weite Strecken des Spiels war ich mit der Leistung der Jungs zufrieden. Besonders die Abwehr um unseren starken Torwart Jacob Friedrich arbeitete gut. Im Angriff können und müssen wir noch zulegen.“

Fazit des Blankenburger Trainers David Wienbreier.

 

Blankenburg spielte mit: Friedrich – Kreisel 7. Hesse 3, Franke 4, Martinke 3, Lamm 4, Haschke 1, Peters 1, Weiser 1

Zurück

Archiv