vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Spannendes Derby

(Kommentare: 0)

Bericht der B-Jugend

Das mit Spannung erwartete Derby zwischen den Handball B-Jugend Mannschaften aus Wernigerode und der SG Stahl Blankenburg, stieg am Samstag in der Halle „Unter den Zindeln“ in der bunten Stadt.

Für die Gastgeber war es das erste Punktspiel der Saison überhaupt. Die Gäste aus der Blütenstadt hatten bereits zwei Spiel absolviert, waren aber, bedingt durch die Ferien, auch nicht im Spielrhythmus.

Beiden Mannschaften merkte man zu Beginn diese Umstände an. Viele technischer Fehler und Ungenauigkeiten beim Torwurf waren die Folge. Johny Watzek brachte die Wernigeröder in Führung. Diese glich Jamie Rau für die Gäste aus. Der gleiche Spieler traf zum 1 zu 2 für die Blankenburger. Danach scheiterte Janis Fischer mit einem Strafwurf am sehr guten Torwart der Gastgeber. So traf Hennes Hirsch für die Jungen aus der bunten Stadt zum 2 zu 2. Aaron Kalinowsky und Jannis Jur brachten die Blütenstädter mit 2 zu 4 in Führung. Diese scheiterten danach mehrmals mit freien Würfen am Torwart der Gastgeber, so dass diese die Einladung nutzen und ihrerseits den Rückstand nach 17 Spielminuten in eine 7 zu 6 Führung verwandelten. Beim 8 zu 6 hatten die Gastgeber erstmals 2 Tor Vorsprung. Innerhalb von 2 Minuten machten die Gäste daraus eine 8 zu 9 Führung. Das Spiel blieb ausgeglichen. So ging es mit einem gerechten 12 zu 12 in die Kabinen.

Die Trainer der Blankenburger Jungen bemängelten in der Halbzeitansprache vor allem die Torausbeute bei ihrem Team. Diese sollte im zweiten Spielabschnitt verbessert werden.

Hardy Kohlhase erzielte den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit und brachte die Blankenburger in Führung. Nachdem auch die Wernigeröder einen Strafwurf vergaben, bauten die Blütenstädter ihre Führung weiter aus. Ab der dreizigsten Spielminute zogen die Gäste vom 14 zu 15 auf 14 zu 19 davon. Besonders Benjamin Guderle zeigte sich mit drei Toren in dieser Phase treffsicher. Diesen Vorsprung hielten die Blankenburger über die Stationen 15 zu 20 und 20 zu 25 konstant. In der 43. Spielminute traf Manuel Grädner zum 20 zu 27 und sorgte damit für eine Vorentscheidung. Die Schlussphase der Partie verlief ausgeglichen. Am Ende setzten sich die Blütenstädter, dank einer Leistungssteigerung im zweiten Abschnitt, mit 23 zu 29 durch. Damit übernahmen sie die Tabellenführung in der Bezirksliga.

Leider dauert es nun wieder 3 Wochen bis zum nächsten Spiel. „Es war ein spannendes und faires Derby. Unsere Jungen wollten unbedingt gewinnen, scheiterten aber zu oft am sehr guten Torwart der Heimmannschaft. Die Abwehr arbeitete über das gesamte Spiel gut, aber unser Angriffsspiel ist noch nicht zwingend genug.“ Fazit der Blankenburger Trainer Kalinowsky, Malter und Reinnicke.

Wernigerode spielte mit: Kaufmann, Schröder – Watzek 1, Hoppstock, Stieglitz 4, Reinke, Kramer 7, Zier 3, Hunger, Hirsch 6, Rossbach 2

Blankenburg spielte mit: Vogel – Kalinowsky 5, Grädner 3, Fischer 4, Prinzhorn 1, Pedersen, Herdam 1. Jur 3, Lapczyna 1, Rau 3, Kohlhase 1, Guderle 4, Bergen 1, Perl 2

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv