vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Sieg im letzten Heimspiel

(Kommentare: 0)

Spielbericht der B-Jugend

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

So verlief der Auftakt in die Begegnung auch ganz nach Plan.  Janis Fischer markierte das 1 zu 0. Dem Ausgleich der Gäste ließen die Gastgeber durch Hardy Kohlhase, Aaron Kalinowsky und Janis Fischer das 5 zu 1 folgen. Bis zur achten Spielminute wurde der Vorsprung auf 9 zu 2 ausgebaut. Eine bewegliche Abwehr mit einem sehr guten Matti Hanné im Tor, machten den Gästen das Leben im Angriff schwer und ermöglichten den Blankenburgern immer wieder Chancen für ihr schnelles Spiel. Nach 10 Spielminuten markierte Lias Lapczyna das 11 zu 4. Nun begannen die Blütenstädter mit dem durchwechseln. Allen Spielern sollte die Möglichkeit, für einen längeren Einsatz gegeben werden. Die Gastgeber hielten trotzdem das Tempo weiter hoch und bauten so ihren Vorsprung bis zur Pause auf 21 zu 10 aus. Damit war natürlich bereits eine Vorentscheidung im Spiel gefallen. Die Trainer der Blankenburger Jungen hatten nur wenig zu bemängeln am Spiel ihrer Jungen. Auch im zweiten Abschnitt war es überwiegend eine einseitige Begegnung. Die Gäste mühten sich redlich und zeigten immer wieder ihr Können. Die Blütenstädter waren aber in der Kaderbreite deutlich besser besetz und strahlten von allen Positionen Torgefahr aus. Fin Bodenstein kam in der zweiten Halbzeit ins Tor bei den Gastgebern und konnte sich mit einigen Paraden auszeichnen. Groß war der Jubel im Sportforum über die Tore von Arwin Golla und Jona Ulrich. Beide jungen Spieler treffen nicht so häufig und konnten diesmal ihre gewachsene Leistungsstärke unter Beweis stellen. Den wohl schönsten Angriff der Blankenburger schloss Jamie Rau mit dem Treffer zum 37 zu 20 nach zweiundvierzig Spielminuten ab. Am Ende feierten die Blütenstädter einen ungefährdeten 45 zu 26 Sieg im letzten Heimspiel der Saison und verteidigten den zweiten Tabellenplatz. Kommenden Samstag steigt das Spitzenspiel, erster gegen zweiter, in Aschersleben. Hier sind die Blankenburger Jungen nur Außenseiter, wollen aber dem Spitzenreiter Paroli bieten.

„Es war ein gelungenes letztes Heimspiel. Die Kulisse war toll. Die Jungs haben eine gute Leistung gezeigt und alle Spieler können mit sich zufrieden sein. Nun sind wir auf das kommende Spiel gespannt.“

Fazit der Blankenburger Trainer Malter, Reinnicke und Kalinowsky.

Blankenburg spielte mit: Hanné, Bodenstein – Reinnicke 2, Fischer 16, Golla 1, Ulrich 1, Gonzales, Kalinowsky 7, Bergen 1, Kohlhase 5, Herdam 4, Rau 3, Lapczyna 2, Guderle 3, Marzin

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv