vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Schweres Auswärtsspiel gewonnen

(Kommentare: 0)

Spielbericht der C-Jugend

Äußerst schlecht standen die Vorzeichen für die Blankenburger C-Jugend Handballer vor dem Auswärtsspiel in Bernburg. Unter der Woche meldeten sich mehrere Leistungsträger krank. Zum Spiel reiste die Mannschaft letztendlich mit 11 Spielern.

Der Start in die Begegnung verlief für die Gäste schlecht. Die Bernburger Jungen spielten sehr druckvoll und zeigten einige gute Spielzüge. In der Deckung bekamen die Blankenburger zunächst keinen Zugriff. Im Angriff merkte man deutlich das Fehlen mehrerer Stammspieler. So führten die Gastgeber nach 8 Spielminuten mit 6 zu 2. Für viel Unruhe sorgten die Schiedsrichter. Davon ließen sich vor allem die Trainer beider Seiten anstecken, während die Jungen beider Mannschaften fair miteinander umgingen.  Benjamin Guderle verkürzte in dieser Phase der Begegnung auf 6 zu 3. Trotzdem nahmen die Trainer der Gäste eine Auszeit, um ihr Team besser einzustellen. Mit viel Kampf fanden diese nun besser in die Begegnung. Im Tor zeigte Mattis Hanné mehrere gute Paraden.  1 Tor von Janis Fischer und drei Treffer von Hardy Kohlhase sorgten nach 19!! Spielminuten für die 6 zu 7 Führung für das Blankenburger Team. Bis zum Halbzeitstand von 8 zu 9 hielten diese den Vorsprung. In der Pause lobten die Trainer der Blütenstädter ihre Mannschaft für die Steigerung, besonders in der Deckung. Daran sollte in der zweiten Halbzeit angeknüpft werden.

Bis zur 30. Spielminute bauten die Gäste ihren Vorsprung auf 10 zu 14 aus. Dabei überzeugten sie mit einer guten Deckungsarbeit, welche zu Ballgewinnen und Tempogegenstößen führten. Dies sorgte für die nötige Sicherheit auf Seiten der Blütenstädter. Nun wurde der Vorsprung Stück für Stück ausgebaut. Alle Spieler bekamen ihre Einsatzzeiten. Dabei konnten gerade die Jungen Teammitglieder in der Deckung überzeugen. Im Angriff zeigte Janis Fischer eine herausragende Leistung. Lohn dafür waren am Ende 13 Treffer. Auch Lias Lapczyna steigerte sich im zweiten Abschnitt. So brachten die Gäste die Partie am Ende sicher nach Hause und siegten mit 21 zu 27 Toren. Nächste Woche steht nun das Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Aschersleben an. Da müssen sich die Blankenburger deutlich steigern, wenn sie eine Chance haben wollen.

„Unter der Woche haben wir sogar überlegt, das Spiel abzusagen. Einige Spieler, wie Hardy Kohlhase, gingen angeschlagen in die Partie, stellten sich aber in den Dienst der Mannschaft. Dies war heute auch der Schlüssel zum Erfolg. Wir sind als Team aufgetreten und haben füreinander gekämpft. Dafür möchten wir den Jungs ein großes Lob aussprechen.“

Fazit der Trainer Malter und Kalinowsky,

Blankenburg spielte mit; Bodenstein, Hanné - Guderle 2, Fischer 13, Gonzales, Golla, Ulrich, Kohlhase 6, Herdam 2, Lapczyna 4, Marzin

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv