vom

Neue Trikots für die D-Jugend

Große Freude bei der SG Stahl Blankenburg: Unsere D-Jugend hat bei der „Muntermacher-Trikotaktion“ der IKK gesund plus einen neuen Trikotsatz gewonnen!

Weiterlesen …

vom

E-Jugend bei der KreisKinder- und Jugendolympiade

Obwohl die reguläre Saison längst beendet ist, befindet sich die E-Jugend der SG Stahl weiter fleißig auf Reisen. So auch am vergangenen Freitag zur KreisKinder- und Jugendolympiade in Halberstadt.

Weiterlesen …

vom

Phantastischer Saisonabschluss

Für die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg stand am vergangenen Wochenende das letzte Punktspiel der Saison an.

Weiterlesen …

Phantastischer Saisonabschluss

(Kommentare: 0)

Bericht der B-Jugend

Für die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg stand am vergangenen Wochenende das letzte Punktspiel der Saison an.

Doch dieses Spiel war kein normales Spiel. Und schon gar kein normales Auswärtsspiel. Für dieses Begegnung hatte Blankenburgs Trainer Marc Kalinowsky extra ein Reisebus besorgt, den er selber lenkte. Über 50 Eltern und Angehörige, Freunde, Spieler der Männermannschaft und der D-Jugend begleiteten das Blütenstädter Team nach Bernburg. Der Grund? Es gab etwas zu feiern. Die Meisterschaft in der männlichen Bezirksoberliga des HVSA. Diese hatten die Harzer zwar schon vor einigen Wochen klar gemacht. Doch nun sollte es den Lohn für diese Leistung geben. Die Medaillen und Urkunden sowie den Pokal vom Landesverband. Um dies gemeinsam zu feiern, waren die vielen Unterstützer früh aufgestanden. Schließlich ging es bereits um acht Uhr in Blankenburg los. Das Spiel begann um 10 Uhr. Alle Blankenburger Spieler waren mit ihren Gedanken wohl schon beim Feiern. Die Konstellation Meister beim Tabellenschlusslicht war eigentlich eindeutig. Doch zeigte sich an diesem Tag, was allen schon vor der Saison klar war. Die Liga ist sehr ausgeglichen. Eigentlich kann und konnte jeder jeden schlagen. So passierte es an diesem Tag. Die Gastgeber waren von Beginn an spielbestimmend. Druckvoll im Angriff, aggressiv in der Deckung und dahinter einen guten Torwart. Die Blütenstädter produzierten technische Fehler am Fließband oder nutzten beste Chancen nicht. Die Abwehr war nicht griffig genug und oft einen Schritt zu spät. Bis zum 9 zu 7 nach 13 Spielminuten war noch alles möglich. Danach zogen die Bernburger Tor um Tor davon. Am Ende gewannen sie auch in der Höhe verdient mit 27 zu 16 Toren.

Die Harzer waren aber nur kurz traurig. Nach dem Spiel wurde die Mannschaft von ihren Anhängern trotzdem gefeiert. Für die konstante Leistung über die gesamte Saison. Wenn nun noch berücksichtigt, dass die Blankenburger doppelt so viele Auswärtsspiele wie Heimspiele hatten, ist diese Leistung noch höher einzuschätzen.

Am Nachmittag besuchte die Mannschaft gemeinsam noch das Spiel der Männermannschaft und wurde am Abend auf einer Vereinsfeier mit großem Beifall für die gezeigten Leistungen bedacht.

So endete ein erfolgreicher Tag für die Blankenburger B-Jugend und damit für den Blankenburger Handball.

„Kompliment an die Jungs für eine tolle Saison. Diese Leistung und der Gewinn der Meisterschaft ist der Lohn der Arbeit der letzten 8 Jahre. Ein großes Dankeschön geht an die Eltern für ihre Unterstützung und an Amanda Prinzhorn, die uns bei jedem Spiel begleitet hat und für die vielen tollen Fotos und Videos verantwortlich ist.“

Ein Fazit der Trainer Malter und Kalinowsky.

Blankenburg spielte mit: Hanne, Vogel – Bodenstein, Gonzales 1, Ulrich, Kalinowsky 2, Herdam 2, Grädner 2, Guderle, Fischer 3, Prinzhorn, Jur 3, Pedersen 1, Rau, Lapczyna, Perl 2, Bergen

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv