vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Niederlage in Wefensleben

(Kommentare: 0)

Spielbericht der E-Jugend

Nach einer sechswöchigen Handballpause reiste die Blankenburger E-Jugend am 11.01.25 nach Wefensleben. Auf Grund der langen Unterbrechung waren im Vorfeld sowohl die Spielstärke der Gastgeber als auch die eigene Form schwierig einzuschätzen.

Leider verschliefen die Harzer den Beginn und ließen dabei ihren Gegnern zunächst zu viele Freiheiten. Im Spiel mit dem Ball sowie bei eigenen Abschlüssen fehlte zudem noch die Sicherheit der vergangenen Partien. Der TSV erarbeitete sich so einen komfortablen vier Tore Vorsprung und konnte diesen sogar auf 8:2 ausbauen. Danach folgte jedoch eine unerwartete und furiose Aufholjagd der Blütenstädter. Plötzlich prallten die Angriffsversuche der Wefenslebener am Abwehrbollwerk der Gäste ab. In der Offensive zog man mit klugen Spielzügen konsequent nach vorne und verwandelte sicher die sich bietenden Wurfmöglichkeiten. Nach 14 Minuten konnten die Blankenburger sogar erstmalig selbst mit 9:8 in Führung gehen. Lag hier etwa eine Überraschung in der Luft? Weil sich die Gastgeber aber aus ihrer kurzzeitigen Schockstarre wieder befreiten und die SG Stahl im Anschluss mehrfach am starken Torhüter scheiterte, ging es mit einem knappen 9:11 Rückstand in die Pause.

Für die zweite Halbzeit hatten sich die Blankenburger einiges vorgenommen und kamen deshalb mit viel Elan aus der Kabine. Der sofortige Anschlusstreffer wurde ärgerlicherweise zugunsten eines Fouls zurückgepfiffen. Leider landete dann auch noch der dazugehörige Penalty am Pfosten. Infolgedessen gab es nun einen kleinen Bruch im Spiel der Gäste. Gegen die körperlich überlegene Mannschaft aus Wefensleben fehlte es in dieser Phase zunehmend an Ideen
sich aus der engen Bewachung zu lösen. Trotzdem waren auch hier die Fortschritte, die die junge Truppe Woche für Woche auf die Platte bringt, unverkennbar. Aufgeben ist bei den Harzern sowieso nie eine Option und so gelang es ihnen sich nach 30 Minuten auch wieder auf 12:16 heranzukämpfen. Für mehr reichte es an diesem Tag nicht. Gerade weil die Handballer aus der Börde das Tempo erneut anzogen.

Am Ende lieferte die SG Stahl, trotz der 13:21 Niederlage, eines ihrer besten Auswärtsspiele ab. Wenn die Blütenstädter diese Leistung am kommenden Sonntag bestätigen können, brauchen sie sich auch im Derby gegen den Tabellendritten aus Thale nicht zu verstecken.

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv