vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Faires Derby

(Kommentare: 0)

Bericht der B-Jugend

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

In der vollbesetzten Halle im Sportforum entwickelte sich von Beginn an ein emotionales und enges Spiel, welches zu jeder Zeit fair verlief. Janis Fischer traf nach einer Minute für die Gastgeber. 2 Tore vom Maximilian Eisemann brachten die Gäste in Front. Diese verwarfen danach einen Strafwurf und verpassten so einen Ausbau der Führung. Auf der Gegenseite nutzte Luke Prinzhorn die Chance vom sieben Meter Punkt und glich zum 2 zu 2 aus. Domenik Herdam, am Ende des Spiels Blankenburgs bester Schütze, brachte die Blütenstädter erneut in Front. Bis zum 4 zu 4 nach acht Spielminuten blieb es ausgeglichen. Bis zur 12. Spielminute warfen die Gastgeber eine 7 zu 4 Führung heraus. Grund hierfür war eine starke Abwehrleistung, die den Wernigerödern wenig Chancen erlaubte. Bis zur 22. Spielminute verkürzten die Gäste den Rückstand auf 10 zu 9. Die letzten drei Spielminuten der ersten Hälfte gehörten dann den Blankenburger Jungen. Sie bauten bis zur Pause den Vorsprung auf 14 zu 10 aus.

Auch der Start in den zweiten Abschnitt gehörte den Gastgebern. Zwei schnelle Tore von Aaron Kalinowsky brachten eine beruhigende 16 zu 10 Führung. Die konnte die Heimmannschaft bis zur 30. Spielminute auf 7 Tore ausbauen. Es stand nun 20 zu 13. Drei Treffer in Folge für die Wernigeröder Jungen brachte diese auf 20 zu 16 heran. Die Gastgeber nahmen eine Auszeit, um ihr Team wieder zu mehr Konzentration zu ermahnen. Das hatte Erfolg. Zwei Tore in Folge und es stand nach 35 Spielminuten 22 zu 16. Doch noch war das Spiel nicht entschieden. Die Gäste versuchten mit verschiedenen Deckungsvarianten den Spielfluss der Blütenstädter zu stören und hatten damit Erfolg. Im Angriff der Wernigeröder war besonders Ben Meyer auffällig. Ihn bekamen die Blankenburg nicht in den Griff. Genannter Spieler traf in der 45. Spielminute zum Anschlusstreffer. Es stand 24 zu 23. Danach übernahm Blankenburgs jüngster Spieler Verantwortung. Jona Ulrich traf zu 25 zu 23. Nach dem erneuten Anschlusstreffer für die Gäste nahmen die Blütenstädter eine Auszeit. Danach wirkte das Team wieder konzentrierter. Bruno Bergen, Jamie Rau und Aaron Kalinowsky trafen hintereinander für die Gastgeber. So stand es in der letzten Spielminute 28 zu 24. Somit war das Spiel entschieden. Am Ende trennten sich beide Harzer Teams mit dem Endstand von 29 zu 25. Damit übernahmen die Blankenburger die Tabellenführung in der Bezirksoberliga. Am kommenden Sonntag treffen sie auf das Team aus Osterburg.

„Ich denke, es war ein verdienter Sieg für unsere Mannschaft. Grundlage war die starke Abwehrleistung. Aber auch im Angriff haben wir Lösungen gefunden, auch wenn es da noch Verbesserungspotential gibt. Alles in allem freuen wir uns über die gezeigte Leistung, die Unterstützung durch unsere Anhänger und natürlich über die Tabellenführung.“

Fazit der Blankenburger Trainer Malter und Kalinowsky.

Blankenburg spielte mit: Hanné, Bodenstein – Bergen 2, Lapczyna, Herdam 8, Prinzhorn 3, Golla, Ulrich 1, Rau 3, Kalinowsky 7, Fischer 5

Wernigerode spielte mit: Steinke, Meier, Robra 1, Hoppstock 2, Watzek 4, Reinke 1, Kramer 3, Meyer 8, Zier, Roßbach 3, Hunger, Stetz, Lauenroth, Eisemann 3

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv