vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

Erfolgreicher Saisonstart

(Kommentare: 0)

Bericht der B-Jugend

Zum Auftakt der neuen Handball B-Jugend Saison mussten die Blankenburger Jungen in Schönebeck antreten. Das Spiel sollte eine erste Standortbestimmung für die Gäste werden. Für die Heimmannschaft war es bereits das zweite Spiel, nach dem Unentschieden in Bernburg.

Die Elbestädter erwischten den besseren Start und führten schnell mit 2 zu 0. Janis Fischer erzielte in der dritten Minute den ersten Saisontreffer für die Blütenstädter. Bruno Bergen markierte danach das 2 zu 2 und brachte mit seinem zweiten Tor die Gäste in Führung. Janis Fischer baute diese auf 2 zu 4 aus. Im Tor der Harzer zeigte Fin Bodenstein einige Paraden, die seinen Vorderleuten Sicherheit gaben. Die Gastgeber ließen sich aber nicht abschütteln und glichen zu 4 zu 4 aus. Bis zum 6 zu 6 nach 8 Spielminuten blieb es ein ausgeglichenes Spiel. Danach erzielten die Blankenburger innerhalb von zwei Minuten 4 Treffer in Folge und bauten so ihren Vorsprung auf 6 zu 10 aus. Bis zur 19. Spielminute hatten die Schönebecker Jungen den Rückstand auf zwei Tore verkürzt. Es stand 14 zu 16. In dieser Phase der Begegnung bekamen die Blütenstädter einen „Lauf“. Bis zur Halbzeit erzielten sie 8 Tore in Folge und ließen keinen Gegentreffer zu. Jannes Jur, Jamie Rau, Aaron Kalinowsky, Arwin Golla und Luk Prinzhorn waren hierbei die Torschützen. Beim Stand von 14 zu 24 wurden die Seiten gewechselt.

Auch die ersten Treffer im zweiten Abschnitt erzielten die Harzer. Bis zur 28. Spielminute wurde der Vorsprung auf 14 zu 27 ausgebaut. Danach gelang den Gastgebern der erste Treffer seit 8 Minuten. Von nun an war es ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften legten viel Wert darauf, Tore zu erzielen, vernachlässigten aber die Deckungsarbeit. Nach 30 Spielminuten stand es 19 zu 29. Bis zur 40. Spielminute hatten die Elbestädter den Rückstand auf 6 Tore verkürzt, es stand 30 zu 36. Die Gäste nutzten den Spielstand, um allen Spielern ausreichend Einsatzzeiten zu geben. In den letzten 10 Minuten zogen die Blankenburger noch einmal das Tempo an und bauten so ihren Vorsprung wieder aus. David Gonzales erzielte vom sieben Meter Punkt das letzte Tor des Spiels. Er warf den 48. Treffer für die Gäste. Am Ende hieß es 36 zu 48. Damit feierten die Blütenstädter einen erfolgreichen Saisonstart. In zwei Wochen steht der nächste Härtetest in Langenweddingen an.

„Das war ein guter Saisonauftakt unserer Mannschaft. Mit der Offensivleistung sind wir sehr zufrieden. Dabei erzielten alle Feldspieler mindestens einen Treffer. Die Abwehrleistung lässt uns aber noch jede Menge Luft nach oben.“

Fazit der Blankenburger Trainer Kalinowsky und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Bodenstein, Vogel – Kalinowsky 3, Fischer 12, Prinzhorn 2, Bergen 5, Gonzales 2, Herdam 3, Jur 5, Lapczyna 1, Reinnicke 2, Kohlhase 4, Golla 1, Rau 7, Perl 1

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv