vom

Tabellenführung bestätigt

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison, mussten die B-Jugend Handballer aus Blankenburg die weite Reise nach Immekath in die Altmark antreten. Das Ziel war von vornherein klar definiert. Die Harzer wollten einen Sieg mit auf die Heimreise nehmen und so ihre Tabellenführung verteidigen.

Weiterlesen …

vom

Faires Derby

Zum mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der beiden Harzer B-Jugendmannschaften in der Handball Bezirksoberliga kam es am Sonntag in Blankenburg. Gast war das Team aus Wernigerode.

Weiterlesen …

vom

Stabile Abwehr bringt Blankenburgern zweiten Saisonerfolg

Nach dem gelungenen Auftaktspiel reiste die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum SV Germania Borne. Auf dem Papier gingen die Blankenburger als Favorit ins Spiel, doch diese Rolle musste zunächst bestätigt werden.

Weiterlesen …

D-Jugend der SG Stahl testet erneut gegen HT 1861 Halberstadt II

(Kommentare: 0)

Spielbericht der D-Jugend

Am vergangenen Montag, den 25. November, trat die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg zu einem weiteren Testspiel gegen die zweite Mannschaft des HT 1861 Halberstadt an. Bereits am 28. Oktober hatten sich die beiden Teams in einem ersten Testspiel gegenübergestanden. Auch diesmal war die Begegnung für beide Seiten ein wichtiger Meilenstein in der laufenden Saison.


Testspiele wie dieses sind für die jungen Handballer eine besondere Chance, um Wettkampfpraxis zu sammeln und taktische Fortschritte zu machen, ohne die Belastung eines Liga-Spiels. Trainer haben die Möglichkeit, neue Spielzüge und Formationen auszuprobieren, während die Spieler ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen weiterentwickeln können.

Das erneute Aufeinandertreffen zeigte einmal mehr, dass die beiden Mannschaften auf Augenhöhe agieren. Die Partie war geprägt von hohem Tempo, spannenden Zweikämpfen und kreativen Ansätzen auf beiden Seiten. Die Abwehrarbeit der Blankenburger D-Jugend machte in diesem Spiel deutliche Fortschritte, und auch im Angriff zeigte sich eine klare Entwicklung – ein Verdienst der intensiven Arbeit im Training.


Schon im ersten Testspiel im Oktober hatten die Teams ein sportlich faires und gleichzeitig leidenschaftlich geführtes Duell geliefert. Auch diesmal konnten die Zuschauer mitfiebern, während die jungen Spieler ihr Talent und ihren Teamgeist unter Beweis stellten. „Diese Spiele sind eine große Bereicherung. Sie geben uns die Möglichkeit, Fehler zu erkennen, Stärken weiter auszubauen und vor allem die Abstimmung im Team zu verbessern“, erklärte der Trainer der SG Stahl Blankenburg nach der Partie.


Besonders erfreulich war zu sehen, wie motiviert und konzentriert die jungen Spieler der D-Jugend zu Werke gingen. Auch wenn es „nur“ ein Testspiel war, war der Einsatz auf dem Spielfeld durchweg eindrucksvoll. Das Trainerteam war sich einig: Die Mannschaft hat wichtige Fortschritte gemacht und geht gestärkt in die kommenden Aufgaben der laufenden Saison.


Um die Entwicklung weiter voranzutreiben, ist bereits ein weiteres Testspiel gegen das Team aus Halberstadt geplant. Diese Begegnung soll zu Beginn des nächsten Jahres stattfinden und erneut dazu dienen, die Spieler auf die Herausforderungen des Liga-Alltags vorzubereiten. Solche Begegnungen sind für die jungen Handballer von unschätzbarem Wert, da sie nicht nur die spielerische Entwicklung fördern, sondern auch das Selbstvertrauen stärken. Die SG Stahl Blankenburg bedankt sich beim HT 1861 Halberstadt II für das faire und lehrreiche Duell und blickt optimistisch auf die weiteren Spiele der Saison. Fans und Unterstützer dürfen gespannt sein, wie sich die Mannschaft immer weiter entwickelt!

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv