vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Niederlage der E-Jugend gegen den Tabellenzweiten - aber gut gespielt

(Kommentare: 0)

Am vergangenen Samstag kam es zu einem weiteren Derby der Blankenburger E-Jugend. Im Spiel gegen den Tabellenzweiten vom Quedlinburger SV gab es am Ende zwar eine Niederlage, jedoch verstecken muss sich auf Blankenburger Seite niemand. Versteckt haben sich in diesem Spiel nur „die Pfeifen“ der Schiedsrichter. Das Spiel war geprägt von unklaren Entscheidungen auf beiden Seiten, was am Ende zu einem sehr kampfbetonten Spiel führen sollte.

Die Vorzeichen waren eindeutig, Quedlinburg musste gewinnen, um den Tabellenersten aus Thale nicht aus den Augen zu verlieren, Blankenburg konnte hingegen frei aufspielen. Ersatzgeschwächt, fehlten mit Theo Schwarz und Constantin Haupt zwei wichtige Spieler, starteten die Blütenstädter mit Schwung und Elan in diese Partie. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in der ersten Hälfte. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen und so ging es über die Stationen 3 : 2, 5 : 5 und 7 : 8 dann mit 9 : 10 in die verdiente Pause.

Dort mussten die Trainer Schulze und Schlemminger nicht viel sagen - das Spiel war super. Im Angriff fand man den freien Mann, in der Abwehr wurde gekämpft und auf Joey Witte war wie immer Verlass. Zurück im Spiel war nun die „große“ Zeit der Schiris gekommen - durch fehlende Pfiffe und falsche Entscheidungen in diversen Spielszenen brach die Moral der kämpfenden, jungen Blankenburger und man lag schnell mit 12 : 16 zurück. Diesen Rückstand konnte man nicht mehr aufholen, verletzten sich dann auch noch 2 weitere Spieler mit Julius Wolff und Lars Hofmann - gute Besserung an dieser Stelle an beide. Mit dem Schlusspfiff stand es dann 15 : 20 für die Gäste aus Quedlinburg.

Nachdem Trainer Stefan Schulze im Anschluss die Schiedsrichter nach den versteckten Pfeifen fragte, auf die 4 Penaltys auf Quedlinburger Seite im Vergleich zu 0 Penaltys auf Blankenburger Seite hinwies und als Antwort „das ist Handball“ bekam, verkniff er sich in diesem Spiel sein Fazit. In der nächsten Woche ist spielfrei und die Jungs haben mal Luft zum Durchatmen, hat man mit 24 Saisonspielen die längste Saison aller Blankenburger Mannschaften. Danach geht es gegen den Tabellennachbarn aus Westeregeln.

 

Stahl spielte mit:

Witte, Fischer, Hofmann 2, Kranz, Kreisel 2, Schlemminger 3, Trittschack 1, Weiß, Wolff, Zabel 7

Zurück