vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Spielbericht der C-Jugend

(Kommentare: 0)

Wechselbad der Gefühle

Am vergangenen Samstag empfingen die C Jugend Handballer der SG Stahl Blangenburg die Jungen vom HC Aschersleben. Beide Mannschaften sind Tabellennachbarn. Es entwickelte sich ein Spiel, welches allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Die Blütenstädter wollten an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und dieses Spiel unbedingt gewinnen. Die Gäste, der Heimmannschaft körperlich deutlich überlegen, stehen in der Tabelle vor den Gastgebern und wollten diese Platzierung auch verteidigen. Bis zum 2 zu 2 entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Schon in dieser Phase fanden die Blankenburger keinen rechten Zugriff auf das Angriffsspiel der Gäste. Dies nutzten diese aus und warfen bis zur 6. Spielminute eine 3 zu 6 Führung heraus. Da die Blütenstädter auch im Angriff nicht ihren Rhythmus fanden, bauten die Aschersleber ihre Führung bis zur 13. Spielminute auf 4 zu 11 aus. Auch eine Auszeit der Heimmannschaft zeigte zunächst keine Wirkung. Nach 19 Minuten hieß es 6 zu 13 auf der Anzeigetafel im Sportforum. 2 Tore von Manuel Grädner verkürzten den Rückstand auf 8 zu 13. Nun griffen die Blankenburger in der Abwehr besser zu und fanden im Angriff die Lücken. Arik Roßbach, Melvin Reinnicke und Torwart Leon Vogel vom 7 Meter Punkt verkürzten den Rückstand weiter auf 11 zu 13. Die Gastgeber waren nun im Spiel. Beim Stand von 12 zu 14 wurden die Seiten gewechselt.

Blankenburgs Trainergespann Marc Kalinowsky und Sven Reinnicke forderten in der Pause ihre Jungs auf, an die letzten 6 Minuten der ersten Halbzeit anzuknüpfen um so das Spiel zu gewinnen. Diese setzten die Forderung prompt um. Aaron Kalinowsky und erneut Leon Vogel vom Punkt trafen bereits in der 26. Spielminute zum Ausgleich. In der 30. Minute gingen die Gastgeber erstmals in Führung. Es stand nun 16 zu 15. Bis zur 37. Spielminute blieb es eng. Die Aschersleber Jungen blieben dran. So stand es 19 zu 18 für die Blütenstädter. 3 Tore in Folge und die Blankenburger führten nach 43 Minuten mit 22 zu 18. Als Arik Roßbach nach 45 Minuten zum 23 zu 19 traf, schien dies eine Vorentscheidung zu sein. Doch weit gefehlt. Die Gäste gaben nicht auf. In der Abwehr legten sie nochmals eine Schippe drauf und im Angriff nutzten sie ihre Chancen. Nun trafen sie ihrerseits 3 mal in Folge. So erzielten sie in der Schlussminute den Anschlusstreffer. Doch mit Glück und Geschick, brachten die Blütenstädter das Ergebnis ins Ziel. Am Ende gewannen sie das Spiel mit 23 zu 22 Toren.

„Wir sind heute um einige Jahre gealtert. Kompliment an die Jungs, dass sie dieses Spiel nach den ersten 20 Minuten doch noch gewonnen haben. Auch wenn es nicht unser bestes Spiel war, so stimmte doch die Einstellung. Auch so kann man gewinnen.“ Fazit der Trainer.

 Blankenburg spielte mit: Vogel 3,- Kalinowsky 6, Priesterjahn 1, Sievers, Pedersen, Roßbach 7, Grädner 3, Reinnicke 3, Korn

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück