vom

7. Handball Marathon am 01.06.2024

Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit. Am Samstag, den 01.06.24, veranstalten die Handballer der SG Stahl wieder das beliebte und jedes Jahr spannende Fest rund um den kleinen Ball. Bereits zum 7. Mal findet das Event im Sportforum statt.

Weiterlesen …

vom

Torreiche Lehrstunde

Zum letzten Spiel der Saison traten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg beim ungeschlagenen Tabellenführer in Aschersleben an. Die Blütenstädter wollten sich mit einer guten Leistung aus der Saison verabschieden und versuchen, dem Gegner Paroli zu bieten.

Weiterlesen …

vom

Sieg im letzten Heimspiel

Zum letzten Heimspiel der Saison erwarteten die C-Jugend Handballer aus Blankenburg die Jungen aus Bernburg. Die Blütenstädter wollten mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Blankenburgs E Jugend bleibt in der Erfolgsspur

Zum Heimspiel am vergangene Samstagmorgen hatten die Blütenstädter die Kinder von der Spielgemeinschaft Lok Oschersleben/ LSV 90 Klein Oschersleben zu Gast. Die Blankenburger als Tabellenführer trafen auf den Vorletzten. Ein Sieg war also Pflicht , um die Tabellenführung zu verteidigen.

So begann das Spiel auch planmäßig aus Sicht der Gastgeber. Nach 3 Minuten stand es 3 zu 0. Luis Schröter und 2 mal Aaron Kalinowsky waren die Torschützen. Danach zeigten die Gäste ihr gewachsenes Leistungsvermögen. Mit zwei Toren in Folge hatten sie den Anschluss hergestellt. Von nun an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Blütenstädter legten stets vor und die Gäste antworteten. Dabei machten es ihnen die Gastgeber aber auch leicht. Die Kinder der Spielgemeinschaft hatten viel zu viel Platz, den sie gekonnt nutzten. Auch einen Auszeit der Blankenburger Trainer brachte keine Änderung im Abwehrverhalten ihrer Mannschaft. Auch im Angriff gab es einige Defizite. Oft spielten die Jungen zu kompliziert oder verpassten den richtigen Zeitpunkt, für den Pass zum freien Mitspieler. Zur Pause stand es leistungsgerecht 14 zu 14.

In der Kabine wurden die Fehler der ersten Halbzeit angesprochen und die Jungen nahmen sich vor, es nun besser zu machen.

Im zweiten Abschnitt steigerten sich die Gastgeber. Sie standen nun näher am Gegner und spielten im Angriff mehr mit langen Bällen. Trotzdem ließen sich die Gäste nicht abschütteln. Nach 30 Minuten führten die Blankenburger mit 20 zu 18. In dieser Phase nahmen die Trainer der Heimmannschaft eine Auszeit. Anscheinend hatten sie die richtigen Worte gefunden. Die letzten 10 Spielminuten gehörten nun eindeutig ihrer Mannschaft. Melvin Reinnicke im Tor leitete immer wieder mit langen Abwürfen Tore für die Blankenburger ein. Die Gäste bauten nun merklich ab. Als Jannis Fischer in der 35. Minute das 25 zu 19 erzielte war die Partie entschieden. Bis zum Schluss bauten die Blütenstädter das Ergebnis auf ein deutliches 31 zu 21 aus. Damit gelang im 7. Spiel der 7. Sieg. Am nächsten Wochenende treten die Jungen nun beim Tabellenzweiten in Aschersleben an.

„ Wir haben heute nicht gut gespielt. Trotzdem ein Kompliment an die Jungen. Mit nur zwei Wechselspieler haben wir zum Ende der Partie noch eine Schippe drauflegen können. Ein großes Lob auch an den Gegner. Er hat uns das Siegen sehr schwer gemacht und sicherlich auch zu hoch verloren.“

Fazit der Blankenburger Trainer Kalinowsky, Reinnicke und Malter.

Blankenburg spielte mit: Reinnicke – Kalinosky 5, Fische 5, Schröter 9, Guderle 1,Jur 2, Tödter 3, Roßbach 4, Kleefeld 2

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück