In der Handball Bezirksoberliga West kam es am Samstagnachmittag in Langenweddingen zum Spitzenspiel Zweiter gegen Ersten. Die Gäste aus Blankenburg konnten mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen.
Nach zwei schmerzlichen Niederlagen in Folge hatte die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg ihr Training weiter intensiviert und blickte voller Zuversicht in die heutige Begegnung gegen Eintracht Glinde. Da sich beide Teams bisher noch nie gegenüberstanden, war eine Einschätzung im Vorfeld schwierig.
Als einzige Jugendmannschaft der SG Stahl waren die A Jugendlichen am vergangenen Sonntag im Einsatz. Weiterhin durch Verletzung stark dezimiert, hatte die Stahl Sieben Post SV Magdeburg zu Gast.
Zum schweren Auswärtsspiel in Staßfurt mussten Blankenburgs E Jugend Handballer am Samstag reisen. Aufgrund der Wetterbedingungen war schon die Anreise ein kleines Erlebnis. Auch das Spiel sollte bei allen Mitreisenden in unschöner Erinnerung bleiben.
Erneut reiste die A-Jugend der Handballer aus Blankenburg in Minimalbesetzung zum Auswärtsspiel. Mit 7 Jungs, darunter nur einem gelernten Rückraumspieler und dem angeschlagenen Max Klaschka, trat die Mannschaft beim Tabellendritten in Haldensleben an.
Mit sieben Spielern reiste die A-Jugend der Blankenburger Handballer zum Tabellenführer nach Staßfurt. 4 der sieben Spieler kamen dabei aus der B-Jugend. Aufgrund der Verletzungsmisere und arbeitsbedingter Ausfälle war es nur so möglich, das Spiel abzusichern.
Nach dem Ende der Vorrunde und Platz 4 der Blankenburger in der Staffel eins der Bezirksliga, treten die Jungen nun, auf eigenem Wunsch, nicht in der Meisterrunde, sondern in der Platzierungsrunde an.