Spielbericht vom 9.9.2017
(Kommentare: 0)
Guter Start in die neue Saison
Mit einem ungefährdeten 27:14 Sieg über die Reservemannschaft von Lok Schönebeck starten die Handballer der SG Stahl Blankenburg eine die neue Punktspielsaison. Beiden Mannschaften war die Sommerpause durchaus anzumerken, nach einem etwas holprigen Start, konnten die Hausherren dem Spiel ihren Stempel aufdrücken.
Eine 2:1 Führung durch Doppelschlag von Joszef Magonyi, baute die Mannschaft zum 6:3 nach 10 Minuten aus. Die Blankenburger Trainer hatten in der Vorbereitung viel Wert auf das Angriffsspiel gelegt, erste positive Ansätze waren bereits nach wenigen Minuten zu erkennen. Immer wieder konnten die Rückraumspieler Dieterich und Schulze in gute Wurfpositionen gebracht werden. Durch ihre körperliche Überlegenheit kamen sie zu leichten Toren.
Über die Stationen 8:4 und 12:6 wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut werden. Beim 17:7 pfiffen die guten Schiedsrichter aus Borne zur Pause. Nach dem Seitenwechsel machten die Blankenburger da weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Aus einer guten Deckung spielten sie schnell nach vorn und kamen so zu einfachen Toren.
Lediglich die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Einige Würfe aus aussichtsreichen Positionen fanden nicht den Weg ins Tor oder wurden vom guten Torhüter der Gäste, Marc Strehl, gehalten. Dennoch hatten die zahlreichen Zuschauer niemals das Gefühl, das diese Partie noch kippen konnte. Alle Spieler auf Stahl Seite bekamen ihre Einsatzzeiten, hier wurde schnell der unterschiedliche Trainingsstand deutlich. Hier gilt es bis zum nächsten Auftritt in 14 Tagen gegen den Nachbarn aus Quedlinburg intensiv zu arbeiten.
Unterm Strich bleibt ein 27:14 Heimsieg stehen, den keiner überbewerten sollte, aber auch für die kommenden Aufgaben Mut machen sollte. „Der Auftakt ist gemacht, die ersten Punkte sind da. Aber es bleiben auch noch ein paar Fragezeichen, wir müssen weiter hart arbeiten und uns weiter steigern“, war das erste Statement von Co Trainer Axel Fickenwirth nach dem Schlusspfiff.
Blankenburg spielte mit: Kißler, Schalander – Magonyi 3, Wilde, Anders 4, Kalinowski 4, Schulze 3, Schnee