vom

Spannendes Derby

Mit großer Spannung erwarteten alle Handballfans das Derby in der B-Jugend Bezirksoberliga, zwischen dem Gastgeber SG Stahl Blankenburg und den Gästen vom HV Wernigerode. War es doch das Spiel Erster gegen den Dritten.

Weiterlesen …

vom

SG Stahl Blankenburg bezwingt SV Wacker 09 Westeregeln

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Blankenburger Sportforum in einen Hexenkessel. Zum ersten Heimspiel des Jahres empfing die SG Stahl Blankenburg den SV Wacker 09 Westeregeln. Schon vor Anpfiff war klar, dass dieses Duell nichts für schwache Nerven werden würde. Die bisherigen Begegnungen der beiden Teams in der Liga und im Final 4 waren geprägt von Dramatik bis zur letzten Sekunde – und auch dieses Mal hielt das Spiel, was
es versprach.

Weiterlesen …

vom

Tabellenführung übernommen

Zum ersten Spiel nach der Pause zum Jahreswechsel, empfingen die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg den Tabellenführer aus Langenweddingen. Die Blütenstädter konnten als Zweiter der Bezirksliga mit einem Sieg die Gäste an der Spitze ablösen.

 

Weiterlesen …

Spielbericht der E-Jugend

(Kommentare: 0)

Unglückliche Niederlage

Im ersten Heimspiel der neuen Saison trafen die E Jugend Handballer aus Blankenburg auf die Gäste aus Halberstadt. Für die Gastgeber galt es, an die gezeigte Leistung aus dem Spiel in Quedlinburg anzuknüpfen. Verzichten mussten sie dabei auf Benjamin Guderle.

Das erste Tor erzielten die Gäste durch ihre auffälligste Spielerin Emma Isabell Schmid. Im Gegenzug glichen die Blütenstädter durch Jasper Ganske aus. Danach bestimmten die Abwehrreihen und die Torhüter beider Mannschaften das Spiel. Es dauerte bis zu 7. Spielminute bis ein weitere Treffer fiel. Die Domstädter gingen mit 1 zu 2 in Führung. Auch diesmal glichen die Gastgeber postwendend aus. Fin Bodenstein markierte das 2 zu 2. Bis zu 12. Spielminute bauten die Halberstädter ihre Führung dann auf 2 zu 4 aus. Die Blankenburger kämpften verbissen, kamen aber nur selten zu klaren Torchancen. Lyan Wuckel erzielte den Anschlusstreffer, den die Gäste mit dem Tor zu 3 zu 5 konterten. Noch vor der Pause gelang der Heimmannschaft durch 2 Treffer von Jasper Ganske der Ausgleich zu 5 zu 5.

Auch im zweiten Abschnitt blieb es eine Torarme Begegnung. 2 Treffer für die Blütenstädter zu Beginn brachten sie mit 7 zu 5 in Front. In ihrem Tor stand nun Haakon Theodor Hacker und zeigte wie schon in der ersten Halbzeit Jorik Weber jede Menge guter Paraden. Leider versäumten seine Vorderleute es, Tore zu erzielen. Oft wurde überhastet oder unvorbereitet abgeschlossen oder die Würfe waren zu ungenau. So blieben die Gäste im Spiel. In der 32. Spielminute gelang ihnen der Ausgleich zu 7 zu 7. Erik Wolf erzielte kurze Zeit später das 8 zu 7. Danach hatte Jasper Ganske eine gute Wurfgelegenheit. Er scheiterte unglücklich an der Latte. Das Spiel lebte nun von der Spannung. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der 36 Spielminute glichen die Halberstädter aus und gingen kurz danach mit 8 zu 9 in Führung. In den letzten 3 Minuten versuchten die Blütenstädter alles. Aber es gelang ihnen kein Tor mehr. So verloren sie am Ende unglücklich mit 8 zu 9.

„ Das war heute ein große Kampf von beiden Mannschaften. Leider mit dem unglücklicheren Ende für uns. Wir müssen uns im Angriff steigern, dann werden wir auch solche Spiele gewinnen.“

Fazit der Trainer Doreen Schröter und Sebastian Wolf.

Blankenburg spielte mit: Hacker, Weber – Wolf 1, Ulrich, Marzin, Widing, Ganzke 5, Wuckel 1, Bodenstein 1, Heick, Freudenberg, Stamm, Gonzales

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv