vom

Spannendes Derby

Mit großer Spannung erwarteten alle Handballfans das Derby in der B-Jugend Bezirksoberliga, zwischen dem Gastgeber SG Stahl Blankenburg und den Gästen vom HV Wernigerode. War es doch das Spiel Erster gegen den Dritten.

Weiterlesen …

vom

SG Stahl Blankenburg bezwingt SV Wacker 09 Westeregeln

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Blankenburger Sportforum in einen Hexenkessel. Zum ersten Heimspiel des Jahres empfing die SG Stahl Blankenburg den SV Wacker 09 Westeregeln. Schon vor Anpfiff war klar, dass dieses Duell nichts für schwache Nerven werden würde. Die bisherigen Begegnungen der beiden Teams in der Liga und im Final 4 waren geprägt von Dramatik bis zur letzten Sekunde – und auch dieses Mal hielt das Spiel, was
es versprach.

Weiterlesen …

vom

Tabellenführung übernommen

Zum ersten Spiel nach der Pause zum Jahreswechsel, empfingen die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg den Tabellenführer aus Langenweddingen. Die Blütenstädter konnten als Zweiter der Bezirksliga mit einem Sieg die Gäste an der Spitze ablösen.

 

Weiterlesen …

Spielbericht der D-Jugend

(Kommentare: 0)

Gelungener Start ins neue Jahr

Zum ersten Heimspiel im neuen Jahr hatten Blankenburgs D Jugend Handballer die Mannschaft aus Aschersleben zu Gast. Es war ein Duell der Tabellennachbarn und in den letzten Jahren immer ein Spiel auf Augenhöhe.

Die Gastgeber trafen nach 39 Sekunden durch Aaron Kalinowsky zur 1 zu 0 Führung. Danach dauerte es bis zu 4. Spielminute, ehe ein weiteres Tor fiel. Die Gäste glichen aus. Danach trafen erneut die Blütenstädter. Arik Roßbach war erfolgreich. Auch diesmal konnten die Ascherslebener ausgleichen. 2 Treffer von Luis Schröter bescherten den Harzern in der 8. Spielminute eine 4 zu 2 Führung. Nach dem Anschlusstreffer der Gäste bauten die Blankenburger ihre Führung auf 8 zu 3 aus. Fynn Priesterjahn zeigte im Tor eine gewohnte gute Leistung und auch im Angriff wurden nun die Chancen genutzt. Bis zur 17. Minute hatten sich die Gäste auf 9 zu 7 herangekämpft. Blankenburgs Trainer nahmen eine Auszeit, um ihre Jungs wieder in die Spur zu bringen. Mit Erfolg. Bis zur Pause warfen diese nun eine 12 zu 8 Führung heraus.

Der Start in den zweiten Abschnitt verlief dann ganz nach dem Geschmack der heimischen Zuschauer. Mit druckvollem Angriffsspiel und aus einer sicheren Abwehr heraus trafen die Blütenstädter 4 mal in Folge und führten nach 24 Minuten mit 16 zu 8. Auch nach dem ersten Treffer für die Kinder aus dem Salzlandkreis blieben die Gastgeber am Drücker. So hatten sie bis zur 30. Spielminute eine 10 Tore Führung herausgeworfen. Es stand zu diesem Zeitpunkt 21 zu 11. Großen Anteil daran hatte auch Leon Manytsch im Tor der Gastgeber, der sein erstes Spiel auf dieser Position bestritt. Bis zum Schlusspfiff blieb das Spiel nun ausgeglichen. Die Heimmannschaft wechselte munter durch, so dass alle Spieler große Spielanteile bekamen. Über die Stationen 21 zu 14 und 24 zu 16 hieß es am Ende 26 zu 17 für die Blankenburger. Damit ist der Start in das neue Jahr geglückt. Nun gilt es diese Leistung am kommenden Wochenende in Borne zu bestätigen.

„ Das war erneut eine geschlossenen Mannschaftsleistung. Einige Trainingsinhalte wurden schon gut umgesetzt, an anderen müssen wir weiter konzentriert arbeiten.“

So das Fazit der Trainer Kalinowsky und Reinnicke.

Blankenburg spielte mit: Manytsch, Priesterjahn – Reinnicke 2, Fischer 1, Guderle, Tödter, Kleefeld 1, Jur, Schröter 12, Grädner 1, Roßbach 2, Kohlhase, Kalinowsky 7, Korn

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv