vom

Spannendes Derby

Mit großer Spannung erwarteten alle Handballfans das Derby in der B-Jugend Bezirksoberliga, zwischen dem Gastgeber SG Stahl Blankenburg und den Gästen vom HV Wernigerode. War es doch das Spiel Erster gegen den Dritten.

Weiterlesen …

vom

SG Stahl Blankenburg bezwingt SV Wacker 09 Westeregeln

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Blankenburger Sportforum in einen Hexenkessel. Zum ersten Heimspiel des Jahres empfing die SG Stahl Blankenburg den SV Wacker 09 Westeregeln. Schon vor Anpfiff war klar, dass dieses Duell nichts für schwache Nerven werden würde. Die bisherigen Begegnungen der beiden Teams in der Liga und im Final 4 waren geprägt von Dramatik bis zur letzten Sekunde – und auch dieses Mal hielt das Spiel, was
es versprach.

Weiterlesen …

vom

Tabellenführung übernommen

Zum ersten Spiel nach der Pause zum Jahreswechsel, empfingen die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg den Tabellenführer aus Langenweddingen. Die Blütenstädter konnten als Zweiter der Bezirksliga mit einem Sieg die Gäste an der Spitze ablösen.

 

Weiterlesen …

Spielbericht der A-Jugend

(Kommentare: 0)

Gerechte Punkteteilung im Sportforum

Als einzige Jugendmannschaft der SG Stahl waren die A Jugendlichen am vergangenen Sonntag im Einsatz. Weiterhin durch Verletzung stark dezimiert, hatte die Stahl Sieben Post SV Magdeburg zu Gast.

Nach der guten Leistung aus dem Hinspiel hatten sich die Blankenburger schon einiges ausgerechnet, auch wenn die Tabellensituation eindeutig für die Gäste sprach. Den besseren Start erwischten die Jungs aus der Landeshauptstadt, führten nach 5 Minuten mit 3:1. Die Hausherren brauchten etwas Zeit sich zu finden. Da von der Stamm Sieben lediglich 3 Spieler zur Verfügung standen, füllten wiederum die B Jugend auf. Um es hier gleich vorweg zu nehmen, sie machten ihre Sache hervorragend.

Nach der Findungsphase drückten die Blankenburger mehr und mehr ihren Stempel auf. Den frühen Rückstand hatten sie bis Mitte der 1. HZ in eine 8:5 Führung umgewandelt. Besonders die Abwehr mit einem starken Jacob Friedrich dahinter, zeigte eine klasse Leistung. Schnell und sehr beweglich wurden verschoben und der gefährlichste Rückraumspieler der Gäste kurz gedeckt. Diese Maßnahme des Trainergespanns Magonyi, Wenzel und Fickenwirth zeigte über die gesamte Spieldauer Wirkung. Leider versäumte es die Heimmannschaft in dieser Phase, die Führung auszubauen. Einige freie Bälle, Lupfer vom Kreis und vergebene Chancen von den Außen ließen die Gäste bis zur Halbzeit wieder auf 12:11 herankommen.         

Im 2. Spielabschnitt änderte sich nicht viel. Der Start gehörte wiederum den Gästen, die beim 15:15 die Partie kippen lassen wollten. Doch auch hier folgte die stärkste Phase der Hausherren Mitte der 2. HZ. Hier stand die Abwehr wieder besser und so wurde eine 20:17 Führung herausgeworfen. Leider verpassten es die Blankenburger wieder den Vorsprung auszubauen. Einige unnötige 2 Minuten Strafen und überstürzte Abschlüsse brachten die Gäste zurück ins Spiel. Beim 23:23 schafften sie den Ausgleich. Dem starken Armin Kreisel, mit 8 Toren bester Schütze seines Teams, war es vorbehalten, seine Mannschaft wieder in Führung zu bringen. Die Gäste konnten jeweils ausgleichen und in der Schlussminute hatten beide Mannschaften sogar die Chance zum Siegtreffer. Die starken Deckungsreihen beider Mannschaften verhinderten aber jeweils den Treffer. So stand unter dem Strich ein leistungsgerechtes 25:25 auf der Anzeigetafel.

„Das Unentschieden geht völlig in Ordnung. Die Mannschaft hat sich endlich für die guten Leistungen in Spiel und Training in den zurückliegenden Wochen belohnt. Ein dickes Lob und Danke noch mal an die Jungs der B Jugend,“ waren sich die Trainer nach dem Schlusspfiff schnell einig.

Stahl Spielte mit:  Friedrich, Lohmann 2, Brühl 5, Herkenrath, Haschke 1,Charwat 5, Jessen, Kreisel 8,Knackstedt, Lamm 4, Gebhardt,

Zurück

Archiv