vom

Spannendes Derby

Mit großer Spannung erwarteten alle Handballfans das Derby in der B-Jugend Bezirksoberliga, zwischen dem Gastgeber SG Stahl Blankenburg und den Gästen vom HV Wernigerode. War es doch das Spiel Erster gegen den Dritten.

Weiterlesen …

vom

SG Stahl Blankenburg bezwingt SV Wacker 09 Westeregeln

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Blankenburger Sportforum in einen Hexenkessel. Zum ersten Heimspiel des Jahres empfing die SG Stahl Blankenburg den SV Wacker 09 Westeregeln. Schon vor Anpfiff war klar, dass dieses Duell nichts für schwache Nerven werden würde. Die bisherigen Begegnungen der beiden Teams in der Liga und im Final 4 waren geprägt von Dramatik bis zur letzten Sekunde – und auch dieses Mal hielt das Spiel, was
es versprach.

Weiterlesen …

vom

Tabellenführung übernommen

Zum ersten Spiel nach der Pause zum Jahreswechsel, empfingen die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg den Tabellenführer aus Langenweddingen. Die Blütenstädter konnten als Zweiter der Bezirksliga mit einem Sieg die Gäste an der Spitze ablösen.

 

Weiterlesen …

Sieg im Derby

(Kommentare: 0)

Spielbericht der E-Jugend

Am vergangenen Samstag reiste die E-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum Harzderby nach Wernigerode. Zum ersten Mal in dieser Saison ging man dort als leichter Favorit in eine Partie. Erklärtes Ziel war es diese Rolle anzunehmen, um vielleicht eine kleine Serie zu starten.

Am vergangenen Samstag reiste die E-Jugend der SG Stahl Blankenburg zum Harzderby nach Wernigerode. Zum ersten Mal in dieser Saison ging man dort als leichter Favorit in eine Partie. Erklärtes Ziel war es diese Rolle anzunehmen, um vielleicht eine kleine Serie zu starten. Die Gäste begannen mit derselben Aufstellung, die bereits gegen Wanzleben überzeugt hatte. Weil sie vom Start weg auch genauso spielfreudig agierten wie vor zwei Wochen,
war der Lohn eine komfortable 4:1 Führung. Danach schlichen sich leider kleine Unkonzentriertheiten ein, sodass der HVW nach sieben Minuten ausglich. Generell präsentierten sich die Gastgeber überhaupt nicht wie ein Tabellenletzter und hielten mutig dagegen. Mit der ersten Auszeit und dem damit verbundenen Weckruf bewiesen die Trainer der SG Stahl dann das richtige Gespür. Aus einer kompakten Abwehr heraus erarbeiteten sich die Blankenburger den Vorsprung zurück. Ihre beste Phase hatten die Blütenstädter dann zwischen der 16. und 19. Minute. Die drei Angreifer störten immer wieder frühzeitig das Aufbauspiel der Gastgeber und nutzten ihre Chancen konsequent aus. Zudem stand die Defensive jetzt viel enger an den Gegenspielern und leitete zahlreiche Tempogegenstöße ein. Sogar den kurzfristigen Ausfall des etatmäßigen Torhüters konnten die beiden Ersatzkeeper durch starke Paraden wettmachen. Alle Rädchen griffen ineinander und so konnten die Gäste mit einem 8:0 Lauf auf 18:9 davonziehen.

In der zweiten Hälfte ging es zunächst auf beiden Seiten munter hin und her. Die Offensive der Blankenburger präsentierte sich dabei sowohl mit langen Bällen hinter die Abwehrkette der Wernigeröder als auch mit kurzen schnellen Passkombinationen als sehr variabel. Trotz diverser Wechsel auf Seiten der Gäste wurde in der Folgezeit die Führung kontinuierlich ausgebaut. Als die Schlusssirene endlich ertönte, jubelten die Blankenburger im obligatorischen „Schuhkreis“ über den verdienten 33:18 Auswärtssieg. Noch dazu gelang es zwei Spielern zum ersten Mal in ihrer noch jungen Handballkarriere zweistellig
zu treffen. Damit haben auf Seiten der SG Stahl mittlerweile schon vier Spieler mehr als 20 Saisontore erzielen können. Ein eindeutiger Hinweis auf die ausgezeichnete Kaderbreite. Im letzten Spiel vor der gut fünfwöchigen Pause trifft man nun auf den SV Langenweddingen und möchte dort erneut durch eine geschlossene Mannschaftsleitung überzeugen.

 

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv