Spielbericht der E-Jugend
(Kommentare: 0)
Derbysieg geht klar an Wernigerode
Die Handballer der Blankenburger E Jugend mussten zum schweren Auswärtsspiel in Wernigerode antreten. Die ehemaligen Kreisstädter zeigten in den letzten Spielen eine sehr gute Form und waren der klare Favorit in diesem Spiel.
Schon in der ersten Minute gingen die Gastgeber in Führung. Danach dauerte es aber bis zur 4. Spielminute, ehe sie diese weiter ausbauen konnten. In dieser Phase ging das Konzept der Blütenstädter auf. Sie leisteten sich kaum Fehlpässe und standen dicht an ihren Gegenspielern. Dann ging die Ordnung verloren und die Wernigeröder kamen in kurzen Abständen zu Torerfolgen. Luis Schröter gelang in der 7. Spielminute das 5 zu 1. In der 10. Minute traf er zum 7 zu 2. Bis zur Pause trafen dann nur noch die Gastgeber. Beim 13 zu 2 wurden die Seiten gewechselt.
In der Halbzeit nahmen sich die Gäste vor, noch besser zu verteidigen und die sich bietenden Chancen besser zu nutzen.
Der Start war dann auch verheißungsvoll. Nach 24 Minuten stand es 15 zu 4. Danach spielten die Gastgeber aber ihre Vorteile aus. Sie waren den Blankenburgern körperlich und technisch überlegen. Besonders Dustin Steube überzeugte. Immer wieder gelangen ihm Ballgewinne. Diese nutzte er zu Torerfolgen oder setzte seine Mitspieler gekonnt ein. So zogen die Wernigeröder auf 26 zu 4 davon. Erst nun traf Manuel Grädner für die Blütenstädter. Bis zum Schluss der einseitigen Partie bauten die Gastgeber das Ergebnis auf 31 zu 5 aus. Damit setzte sich der Favorit wie erwartet durch.
„Wir wollten schon ein besseres Endergebnis erreichen. Leider haben wir uns zu viele Ballverluste geleistet. Auch unsere Chancenverwertung war schlecht. Wir hätten gut und gerne 15 Tore erzielen können, wenn nicht gar müssen. Trotzdem wirft uns das Spiel nicht um. Die Wernigeröder sind deutlich älter als wir und haben im Neuzugang Dustin Steube einen herausragenden Spieler.“
Fazit der Blankenburger Trainer Kalinowky, Reinnicke und Malter.
Wernigerode spielte mit:Kaufmann – Schröder 1, Streich, Köbke 1, Riemann 7, Dammann 6, Koch 2,Grüning, Kramer 1,Trümpelmann 1, Sobert 2,Steube 10, Riemann
Blankenburg spielte mit: Priesterjahn, Reinnicke – Manytsch, Schröter 3, Scharun, Guderle, Jur, Grädner 2, Tödter, Roßbach, Behnecke, Kalinowsky,