vom

Blankenburgs Handball B-Jugend ist Meister

In der Handball Bezirksoberliga West kam es am Samstagnachmittag in Langenweddingen zum Spitzenspiel Zweiter gegen Ersten. Die Gäste aus Blankenburg konnten mit einem Sieg die Meisterschaft perfekt machen.

Weiterlesen …

vom

Heimniederlage gegen Westeregeln

Mit einem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Westeregeln endete am Samstag die erste Saison der neu formierten Blankenburger E-Jugend.

Weiterlesen …

vom

SG Stahl Blankenburg feiert deutlichen Heimsieg gegen Eintracht Glinde

Nach zwei schmerzlichen Niederlagen in Folge hatte die D-Jugend der SG Stahl Blankenburg ihr Training weiter intensiviert und blickte voller Zuversicht in die heutige Begegnung gegen Eintracht Glinde. Da sich beide Teams bisher noch nie gegenüberstanden, war eine Einschätzung im Vorfeld schwierig.

Weiterlesen …

Schwer erkämpfter Sieg

(Kommentare: 0)

Spielbericht der C-Jugend

Zum zweiten Spiel des neuen Jahres empfingen die Handballer der Blankenburger C Jugend die Jungen aus Schönebeck. Das Hinspiel hatten die Gastgeber knapp mit einem Tor gewonnen und waren somit vor dem Gegner gewarnt.

Arik Roßbach erzielte nach 30 Sekunden den ersten Treffer der Partie für die Gastgeber. Malte Pedersen legte in der 2. Spielminute nach. Danach waren auch die Gäste erfolgreich. In der 3. Spielminute traf Manuel Grädner zum 3 zu 1. In der 4. Minute erzielte Melvin Reinnicke das 4 zu 2. Damit waren die Blütenstädter gut in das Spiel gestartet. Danach waren die Gäste spielbestimmend. Ihnen gelang in der 9. Spielminute der Ausgleich zum 5 zu 5. Von nun an wechselte die Führung ständig zwischen den beiden Teams hin und her. Die Blankenburger hatten große Probleme in der Abwehr gegen die gut aufspielenden Schönebecker Jungen. Im Angriff mussten sich die Gastgeber ihre Treffer hart erkämpfen. So wurde beim Stand von 14 zu 14 die Seiten gewechselt.

In der Halbzeit forderten die Trainer der Heimmannschaft mehr Kampf und Leidenschaft in der Abwehr von ihrem Team. Im Angriff sollten endlich eingeübte Abläufe umgesetzt werden.

Die ersten 5 Minuten des zweiten Abschnitts verliefen weiterhin ausgeglichen. So stand es in der 30 Spielminute 17 zu 17. Dann bekamen die Blankenburger ihre Gegenspieler besser in den Griff. Im Angriff wurde phasenweise gut kombiniert oder erfolgreich mit Einzelaktionen Tore erzielt. So zogen  die Gastgeber  auf 21 zu 17 davon. Die Gäste gaben sich nicht geschlagen. Beim 22 zu 21 waren sie wieder an den Blütenstädtern dran. In dieser Phase des Spiels übernahm Arik Roßbach immer wieder die Verantwortung. 3 Treffer von ihm bedeuteten den Zwischenstand von 26 zu 22. Manuel Grädner erhöhte weiter aus 27 zu 22. In der 42. Spielminute traf Alex Korn für die Heimmannschaft zum 28 zu 23. Die 5 Tore Führung verteidigten die Blütenstädter bis zum Schluss gegen weiter aufopferungsvoll kämpfende Gäste. So hieß es am Ende eines spannenden Spiels zweier gleichwertiger Mannschaften 33 zu 29 für die Blankenburger Jungen. Nun geht es am kommenden Wochenende zum punktgleichen Tabellendritten nach Langenweddingen. Hier müssen sich die Blütenstädter deutlich steigern, wenn sie etwas zählbares mit auf die Heimreise nehmen wollen.

„Das war heute wieder sehr viel Krampf gepaart mit viel Kampf. Wir haben die Leichtigkeit der Vorweihnachtszeit verloren. Diese müssen wir, besonders im Angriff wiederfinden, um an die Ergebnisse vorheriger Spiele anknüpfen zu können. Heute hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen. Beide Teams agierten auf Augenhöhe und ein Unentschieden wäre ein gerechtes Resultat gewesen.“

Fazit der Trainer Malter, Reinnicke und Kallinowsky.

Blankenburg spielte mit: Vogel – Reinnicke 1, Korn 2, Pedersen 4, Ullrich, Roßbach 12, Jur 3, Kohlhase, Grädner 6, Priesterjahn 2, Bergen 3, Marzin, Herdam

 

 

Inhaltlich verantwortlich nach §55Absatz 2 RStV Malter, R. SG Stahl Blankenburg Abt. Handball Regensteinsweg 12 38889 Blankenburg!

Zurück

Archiv