vom

Spannendes Derby

Mit großer Spannung erwarteten alle Handballfans das Derby in der B-Jugend Bezirksoberliga, zwischen dem Gastgeber SG Stahl Blankenburg und den Gästen vom HV Wernigerode. War es doch das Spiel Erster gegen den Dritten.

Weiterlesen …

vom

SG Stahl Blankenburg bezwingt SV Wacker 09 Westeregeln

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Blankenburger Sportforum in einen Hexenkessel. Zum ersten Heimspiel des Jahres empfing die SG Stahl Blankenburg den SV Wacker 09 Westeregeln. Schon vor Anpfiff war klar, dass dieses Duell nichts für schwache Nerven werden würde. Die bisherigen Begegnungen der beiden Teams in der Liga und im Final 4 waren geprägt von Dramatik bis zur letzten Sekunde – und auch dieses Mal hielt das Spiel, was
es versprach.

Weiterlesen …

vom

Tabellenführung übernommen

Zum ersten Spiel nach der Pause zum Jahreswechsel, empfingen die B-Jugend Handballer der SG Stahl Blankenburg den Tabellenführer aus Langenweddingen. Die Blütenstädter konnten als Zweiter der Bezirksliga mit einem Sieg die Gäste an der Spitze ablösen.

 

Weiterlesen …

Niederlage im Derby gegen Halberstadt

(Kommentare: 0)

Spanndes Derby

In der Handball Bezirksliga der B Jugend trafen am vergangen Sonntag in Blankenburg die Gastgeber auf die Jungen aus Halberstadt. Beide Mannschaften hatten bis dato lediglich eine Niederlage auf ihrem Konto.

Die Blütenstädter verschliefen den Start in die Partie. Nach 5 Minuten stand es 1 zu 4. Danach wurde in der Deckung besser gearbeitet und im Angriff spielten die Gastgeber druckvoller. So stand es in der 11. Minute 7 zu 7. Bis zum 9 zu 9 blieb es ausgeglichen. Dann nutzten die Gäste erneut die Fehler der Blankenburger aus und kamen mit ihrem schnellen Spiel zu einfachen Toren. So gingen die Gastgeber mit einem 4 Tore Rückstand in die Pause (10:14).

Den besseren Start in den zweiten Abschnitt hatte dann die Heimmannschaft. Nach 6 Minuten Spielzeit hatten sie den Rückstadt aufgeholt und zum 16 zu 16 ausgeglichen. Dann kam die vielleicht entscheidende Szene des Spiels. Florian Lamm tauchte frei vor Halberstadts Torhüter auf. Im Duell der beiden blieb der Gast Sieger. Anstatt in Führung zu gehen, gerieten die Blütenstädter durch Jannes Lieb, der für die Gäste traf, in Rückstand. In der Folge leisteten sich die Blankenburger erneut einige Unkonzentriertheiten im Angriff und luden so den Gegner zu einfachen Toren durch Tempogegenstöße ein. Nach 38 Minuten stand es 16 zu 21. Die Gastgeber gaben aber noch nicht auf. Beim 20 zu 23 und 21 zu 24 hatten sie mehrfach die Möglichkeit den Rückstand weiter zu verkürzen. Diese wurden aber nicht genutzt. So gewannen die Domstädter am Ende verdient mit 25 zu 30. Anzumerken ist noch die große Fairness der Partie. Im gesamten Spiel gab es lediglich eine gelbe Karte.

„Der Sieg geht in Ordnung, auch wenn er vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Wir haben leider im Angriff zu viele Chancen nicht genutzt und so den Gästen in die Karten gespielt. Daran werden wir arbeiten.“

Fazit der Trainer Wienbreier und Fricke.

 

Blankenburg spielte mit: Friedrich – Hesse 2, Franke 4, Martinke 1, Jessen 3, Herkenrath 4, Lamm 3, Kreisel 8, Hene, Peters, Weiser

Zurück

Archiv